Automatisierte universelle CCD-Astrometrie von Kleinplaneten

Automatisierte universelle CCD-Astrometrie von Kleinplaneten

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639051247
Untertitel:
Computergestützte Verfahren zur interaktionsfreien hochpräzisen Asteroiden-Positionsvermessung
Genre:
Physik & Astronomie
Autor:
Ralf Langhans
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
2013

Täglich und in immer größerer Zahl werden Kleinplaneten neu entdeckt. Angesichts des wachsenden Datenaufkommens ist die Realisierung einer automatischen Vermessung ihrer Positionen erstrebenswert. Moderne Methoden der digitalen Aufnahme- und auch der Computertechnik erlauben heute die unmittelbare Verarbeitung der am Teleskop gewonnenen Bilder. Doch wie lässt sich ein vollautomatischer Messprozess für Kleinplaneten-Positionen realisieren? Welche Methoden garantieren dabei gleichzeitig höchste Präzision sowie Allgemeingültigkeit der Lösung? Der Autor Ralf Langhans stellt in seinem Buch Verfahren vor, die alle Aspekte der Kleinplaneten-Astrometrie von der Gewinnung der Bildkoordinaten bis hin zu speziellen Fragen, wie z.B. der differentiellen chromatischen Refraktion, beleuchten. Praxisnah werden zudem Ansätze zur programmiertechnischen Umsetzung aufgezeigt und Vergleiche mit anderen Softwarelösungen hergestellt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler und interessierte Amateurastronomen, die auf dem Gebiet der Positionsbestimmung von Kleinplaneten tätig sind.

Autorentext
Langhans, Ralf Ralf Langhans, Dr.-Ing.: Jahrgang 1974. Studium der Geodäsie an der TU Dresden, Spezialisierungsrichtung Planetare Geodäsie. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Planetare Geodäsie der TU Dresden, Lohrmann-Observatorium.

Klappentext
Täglich und in immer größerer Zahl werden Kleinplaneten neu ent­deckt. Angesichts des wachsenden Datenaufkommens ist die Reali­sierung einer automatischen Vermessung ihrer Positionen erstre­bens­wert. Moderne Methoden der digitalen Aufnahme- und auch der Com­pu­tertechnik erlauben heute die unmittelbare Verarbeitung der am Teleskop gewonnenen Bilder. Doch wie lässt sich ein vollauto­matischer Messprozess für Kleinplaneten-Positionen realisieren? Wel­che Methoden garantieren dabei gleichzeitig höchste Präzision sowie Allgemeingültigkeit der Lösung? Der Autor Ralf Langhans stellt in seinem Buch Verfahren vor, die alle Aspekte der Kleinplaneten-Astro­metrie von der Gewinnung der Bildkoordinaten bis hin zu speziellen Fragen, wie z.B. der differentiellen chromatischen Refraktion, beleuch­ten. Praxisnah werden zudem Ansätze zur programmiertechnischen Umsetzung aufgezeigt und Vergleiche mit anderen Softwarelösungen hergestellt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler und interessierte Amateurastronomen, die auf dem Gebiet der Posi­tionsbestimmung von Kleinplaneten tätig sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback