Co-Sputtern von metallhaltigen Kohlenstoffschichten

Co-Sputtern von metallhaltigen Kohlenstoffschichten

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639049305
Untertitel:
Analyse der Struktur, Dehnungsempfindlichkeit und Temperaturabhängigkeit
Genre:
Sonstige Technikbücher
Autor:
Jochen Bock
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
164
Erscheinungsdatum:
2013

Heutzutage werden zur Messung von hydraulischen Drücken, Gewichten und Kräften Dehnungsmessstreifen (DMS) benutzt. Diese ändern bei mechanischer Belastung ihren elektrischen Widerstand und wandeln so die mechanische Größe in ein elektrisches Signal um. Die Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Dr. Günter Schultes an der HTW des Saarlandes beschäftigt sich mit der Entwicklung von neuartigen metallhaltigen Kohlenstoffschichten für die Anwendung als Sensorelement. Die Änderung des elektrischen Widerstandes ist dabei um ein Zehnfaches höher als bei derzeit eingesetzten DMS bei gleichzeitiger Temperaturunabhängigkeit. Somit lassen sich beispielsweise minimale Dehnungen in Bauteilen messen. Im Buch wird die Herstellung der Schichten mittels Co-Sputtern beschrieben. Dabei werden Analysen zur Struktur der Schichten mithilfe des REM, FE-SEM und XRD erstellt. Desweiteren werden die Eigenschaften der Schichten wie der elektrische Widerstand, der k-Faktor, der TKR und die Stabilität untersucht und ausgewertet.

Autorentext
Master of Science, Studium im Bereich Mechatronik / Sensortechnik an der HTW des Saarlandes, Mitarbeiter im Labor für Mikro- und Dünnschichttechnologie I-MST.

Klappentext
Heutzutage werden zur Messung von hydraulischen Drücken, Gewichten und Kräften Dehnungsmessstreifen (DMS) benutzt. Diese ändern bei mechanischer Belastung ihren elektrischen Widerstand und wandeln so die mechanische Größe in ein elektrisches Signal um. Die Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Dr. Günter Schultes an der HTW des Saarlandes beschäftigt sich mit der Entwicklung von neuartigen metallhaltigen Kohlenstoffschichten für die Anwendung als Sensorelement. Die Änderung des elektrischen Widerstandes ist dabei um ein Zehnfaches höher als bei derzeit eingesetzten DMS bei gleichzeitiger Temperaturunabhängigkeit. Somit lassen sich beispielsweise minimale Dehnungen in Bauteilen messen. Im Buch wird die Herstellung der Schichten mittels Co-Sputtern beschrieben. Dabei werden Analysen zur Struktur der Schichten mithilfe des REM, FE-SEM und XRD erstellt. Desweiteren werden die Eigenschaften der Schichten wie der elektrische Widerstand, der k-Faktor, der TKR und die Stabilität untersucht und ausgewertet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback