Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Das Subjekt als Umwelt sozialer Systeme!?
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Systemtheoretische Theorieansätze provozieren in der Pädagogik zumeist ungestüme Kritik, denn die Rolle des Subjekts innerhalb der Systemtheorie steht dem traditionell-orthodoxen Subjektverständnis der Pädagogik diametral entgegen. Der Autor nähert sich in dieser Arbeit der »Kritik der systemtheoretischen Pädagogik« über die (konventionellerweise geäußerte) Kritik vieler Pädagoginnen und Pädagogen an der Systemtheorie. Wieder und wieder dichtet man der luhmannschen Systemtheorie subjektfeindliche Momente an. Diese Form der Kritik an der Systemtheorie findet ihren Höhepunkt in einer unterstellten Subjektlosigkeit. Zugegebenermaßen verlagert die Systemtheorie das moderne Subjekt in die Umwelt sozialer Systeme. Allerdings wird das Subjekt nicht zum Zweck einer Degradierung oder gar Eliminierung verlagert; vielmehr betreibt man eine systematische Entsubjektivierung zur Subjekterhellung.
Autorentext
Kläber, Mischa Der Autor ist Magister Artium der Sportwissenschaft mit den Nebenfächern Psychologie und Pädagogik. Gegenwärtig beschäftigt er sich im Rahmen eines Promotionsstipendiums von der Studienstiftung des Deutschen Volkes mit der Dopingthematik in kommerziellen Fitnessstudios.
Klappentext
Systemtheoretische Theorieansätze provozieren in der Pädagogik zumeist ungestüme Kritik, denn die Rolle des Subjekts innerhalb der Systemtheorie steht dem traditionell-orthodoxen Subjektverständnis der Pädagogik diametral entgegen. Der Autor nähert sich in dieser Arbeit der »Kritik der systemtheoretischen Pädagogik« über die (konventionellerweise geäußerte) Kritik vieler Pädagoginnen und Pädagogen an der Systemtheorie. Wieder und wieder dichtet man der luhmannschen Systemtheorie subjektfeindliche Momente an. Diese Form der Kritik an der Systemtheorie findet ihren Höhepunkt in einer unterstellten Subjektlosigkeit. Zugegebenermaßen verlagert die Systemtheorie das moderne Subjekt in die Umwelt sozialer Systeme. Allerdings wird das Subjekt nicht zum Zweck einer Degradierung oder gar Eliminierung verlagert; vielmehr betreibt man eine systematische Entsubjektivierung zur Subjekterhellung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: