Die Rückkehr der Bombe?

Die Rückkehr der Bombe?

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639047684
Untertitel:
Nichtgebrauch von Nuklearwaffen und internationaler Terrorismus
Genre:
Politikwissenschaft
Autor:
Frank Sauer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
172
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-04768-4

Seit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki 1945 gab es keinen kriegerischen Einsatz von Nuklearwaffen mehr. Für dieses Phänomen des dauerhaften Nichtgebrauchs von Nuklearwaffen werden im Allgemeinen zwei Erklärungen angeführt: einerseits die nukleare Abschreckung, andererseits das nukleare Tabu. Diese Studie stellt die beiden Erklärungen im Detail vor und konfrontiert sie mit der seit Beginn des Nuklearzeitalters existierenden, in jüngster Vergangenheit aber in den Medien besonders prominenten Befürchtung, dass Nuklearwaffen in die Hände von Terroristen geraten könnten. Bedeutet Nuklearterrorismus das Ende des Nichtgebrauchs und somit die Rückkehr der Bombe? Das Buch basiert auf zwei früheren Arbeiten des Autors, wurde jedoch für diese Publikation überarbeitet und zum Teil um aktuelle Literatur ergänzt. Es richtet sich sowohl an Studierende und Wissenschaftler als auch an Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.

Autorentext
Frank Sauer, Dipl.-Pol.: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität der Bundeswehr München; Doktorand an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Klappentext
Seit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki 1945 gab es keinen kriegerischen Einsatz von Nuklearwaffen mehr. Für dieses Phänomen des dauerhaften Nichtgebrauchs von Nuklearwaffen werden im Allgemeinen zwei Erklärungen angeführt: einerseits die nukleare Abschreckung, andererseits das nukleare Tabu. Diese Studie stellt die beiden Erklärungen im Detail vor und konfrontiert sie mit der seit Beginn des Nuklearzeitalters existierenden, in jüngster Vergangenheit aber in den Medien besonders prominenten Befürchtung, dass Nuklearwaffen in die Hände von Terroristen geraten könnten. Bedeutet Nuklearterrorismus das Ende des Nichtgebrauchs und somit die Rückkehr der Bombe? Das Buch basiert auf zwei früheren Arbeiten des Autors, wurde jedoch für diese Publikation überarbeitet und zum Teil um aktuelle Literatur ergänzt. Es richtet sich sowohl an Studierende und Wissenschaftler als auch an Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback