Transformationen ins Groteske

Transformationen ins Groteske

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639047288
Untertitel:
Theophrasts "Charaktere" und Elias Canettis "DerOhrenzeuge"
Genre:
Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Autor:
Eva Siemek
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2008

Angesichts der Vielfalt menschlicher Charaktere
fühlen wir uns in der heutigen Zeit oft überfordert
und allein gelassen.
Die Anonymität wächst und mit ihr eine gewisse Art
von Abstrusität. Ein jeder von uns schwimmt in einem
Strom von gesellschaftlichen Normen und Facetten und
doch ist man darum bemüht, Einzigartigkeit zu
präsentieren. Wie passt das zusammen, und wie
entkommen wir der kollektiven Formatierung? Was macht
unseren heutigen Charakter aus, und wie hat er sich
im Vergleich zu antiken Persönlichkeiten und
Charakterbildern verändert?
Elias Canetti ist ein großer Denker des 20.
Jahrhunderts und darum bemüht, dem Facettenreichtum
der modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Er
schafft dies aber nur, indem er ursprüngliche, schon
in der Antike festgelegte Charaktervorstellungen ins
Groteske transformiert. Ist unsere Gesellschaft also
eine groteske Gesellschaft geworden?

Autorentext
Eva Siemek, geboren 1979 in München, studierte an der LMU München Literaturwissenschaften und Philosophie. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter.

Klappentext
Angesichts der Vielfalt menschlicher Charaktere fühlen wir uns in der heutigen Zeit oft überfordert und allein gelassen. Die Anonymität wächst und mit ihr eine gewisse Art von Abstrusität. Ein jeder von uns schwimmt in einem Strom von gesellschaftlichen Normen und Facetten und doch ist man darum bemüht, Einzigartigkeit zu präsentieren. Wie passt das zusammen, und wie entkommen wir der kollektiven Formatierung? Was macht unseren heutigen Charakter aus, und wie hat er sich im Vergleich zu antiken Persönlichkeiten und Charakterbildern verändert? Elias Canetti ist ein großer Denker des 20. Jahrhunderts und darum bemüht, dem Facettenreichtum der modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Er schafft dies aber nur, indem er ursprüngliche, schon in der Antike festgelegte Charaktervorstellungen ins Groteske transformiert. Ist unsere Gesellschaft also eine groteske Gesellschaft geworden?


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback