Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Zum Stellenwert von Gerüchten im Nachrichtenprozess
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Alexandra Schlömmer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Gerüchte gibt es in allen Lebensbereichen, ob das unser Privatleben betrifft, Stars, Politik und Wirtschaft. Überall werden Gerüchte - bewusst oder unbewusst - verbreitet. Auch wenn wir mit Freunden zusammen sind, brodelt die Gerüchteküche. Jeder von uns kennt das: Wenn man alles über sich erzählt hat, entstehen Lücken im Gespräch, die uns peinlich sind, die wir ausfüllen wollen. Und wie lassen sich Lücken ausfüllen? Am interessantesten mit Gerüchten. Aber wenn uns schon im alltäglichen Leben der Gesprächsstoff ausgeht und Lücken entstehen, wie ist das bei Medien? Zeitungen müssen täglich erscheinen und unzählige Nachrichtensendungen in verschiedenen Formaten flimmern täglich über den Bildschirm. Entstehen dort auch Lücken, und wenn ja, werden diese mit Gerüchten aufgefüllt? Aus diesen Überlegungen ergibt sich folgende zentrale Fragestellung: Welche Faktoren sind dafür ausschlaggebend, dass bestimmte Gerüchte als Nachrichten in die Medien gelangen und andere nicht? Das heißt, was muss ein Gerücht haben, damit es von Journalisten aufgegriffen und veröffentlicht wird?
Autorentext
Mag. Alexandra Schlömmer, Doktoratsstudentin der Kommunikationswissenschaft in Wien und seit 2004 tätig als freie Redakteurin unter anderem für Recover, Messe & Event, EnjoyLiving - das Wellnessportal, shopstyle, City Manager, Media Consult oder Koryphäe.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: