Qualität in regionalen TV-Fensterprogrammen

Qualität in regionalen TV-Fensterprogrammen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639045338
Untertitel:
Eine Inhaltsanalyse von Sat.1 17:30 live, Guten Abend RTL und der Aktuellen Stunde
Genre:
Kommunikationswissenschaft
Autor:
Tobias Sebastian Dunkel
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-04533-8

Seit der Einführung des privaten Rundfunks in Deutschland kommt es in regelmäßigen Abständen zu Diskussionen über die Qualität bzw. die Qualitätsansprüche der werbefinanzierten Medienprodukte. Am Ende solcher Diskussionen steht häufig die Frage nach objektiven Kriterien zur Beurteilung von Qualität in Rundfunk und Fernsehen. Der Autor Tobias Dunkel gibt einen Überblick über verschiedene wissenschaftliche Überlegungen und Modelle, die zu einer möglichst objektiven Beurteilung dienen können. Diese überprüft er im zweiten Teil des Buches anhand einer quantitativen Inhaltsanalyse. Untersuchungsgegenstand sind die zwei nordrhein-westfälischen Fensterprogramme von RTL und Sat. 1, die vergleichend der Aktuellen Stunde des Westdeutschen Rundfunks gegenüber gestellt werden. Dieses Buch richtet sich an Studenten, die sich mit dem Thema Qualität im Medium Fernsehen beschäftigen und einen ersten Überblick verschaffen möchten, sowie an Medieninteressierte und letztendlich an alle Angehörigen der Fernsehbranche, denen die Qualität ihrer journalistischen Produkte am Herzen liegt.

Autorentext
Dunkel, Tobias Sebastian Tobias Sebastian Dunkel wurde am 07.08.1981 am Rande des Ruhrgebiets in Hattingen an der Ruhr geboren. Er studierte Kommunikationswissenschaft, Geschichte und Germanistik an der WWU Münster. Neben dem Studium war er für mehrere Zeitungen tätig. Nach seinem Magisterabschluss arbeitet er jetzt als Reporter im Sat.1 Landesstudio Nordrhein-Westfalen.

Klappentext
Seit der Einführung des privaten Rundfunks in Deutschland kommt es in regelmäßigen Abständen zu Diskussionen über die Qualität bzw. die Qualitätsansprüche der werbefinanzierten Medienprodukte. Am Ende solcher Diskussionen steht häufig die Frage nach objektiven Kriterien zur Beurteilung von Qualität in Rundfunk und Fernsehen. Der Autor Tobias Dunkel gibt einen Überblick über verschiedene wissenschaftliche Überlegungen und Modelle, die zu einer möglichst objektiven Beurteilung dienen können. Diese überprüft er im zweiten Teil des Buches anhand einer quantitativen Inhaltsanalyse. Untersuchungsgegenstand sind die zwei nordrhein-westfälischen Fensterprogramme von RTL und Sat. 1, die vergleichend der Aktuellen Stunde des Westdeutschen Rundfunks gegenüber gestellt werden. Dieses Buch richtet sich an Studenten, die sich mit dem Thema Qualität im Medium Fernsehen beschäftigen und einen ersten Überblick verschaffen möchten, sowie an Medieninteressierte und letztendlich an alle Angehörigen der Fernsehbranche, denen die Qualität ihrer journalistischen Produkte am Herzen liegt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback