Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In der Diplomarbeit wird dieEntwicklung und Werkstoffprüfung von Sandwichplatten für den Wohnbereich dargestellt. Es wurdenPlatten aus Papierwabenplatten, speziell aus Platten mit stehenden Wellpappschichten, undDeckschichten aus Furnieren hergestellt. Die Furniere wurden zum Teil verdichtet, um derenEigenschaften zu optimieren. Die Verdichtung wurde unter Druck und Wärme durchgeführt. AlsKlebstoffe für die Verbindung der Mittellagen (Kernlagen) und Deckschichten der Sandwichplattenwurden zum einen Heißschmelzklebefolien und zum anderen Polyurethanklebstoff verwendet. Diehergestellten Platten haben eine Dichte von etwa 200 - 270 kg/m³ und Biegeelastizitätsmodulnim Bereich von 4000 - 6000 N/mm². Sie sind damit mit herkömmlichen Holzwerkstoffen wieSpanplatten und Faserplatten vergleichbar. Dabei besitzen sie jedoch eine Dichte, die circa einDrittel der sonst im Wohnbereich und Innenausbau eingesetzten Materialien beträgt. Es wirdvorgeschlagen die Platten sowohl bei der Herstellung von Möbeln und Bauteilen für denInnenausbau einzusetzen, als auch im Fahrzeug- und Flugzeugbau.
Autorentext
1997 - 2003 Studium der Verarbeitungs- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Dresden; Spezialisierung auf dem Gebiet der Holz- und Faserwerkstofftechnik 2003 - 2005 Entwicklungsingenieur in den Bereichen Verfahrensentwicklung und Technologieberatung seit 2005 Ingenieur im Industrial Engineering in der Hausgeräteproduktion
Klappentext
In der Diplomarbeit wird die Entwicklung und Werkstoffprüfung von Sandwichplatten für den Wohnbereich dargestellt. Es wurden Platten aus Papierwabenplatten, speziell aus Platten mit stehenden Wellpappschichten, und Deckschichten aus Furnieren hergestellt. Die Furniere wurden zum Teil verdichtet, um deren Eigenschaften zu optimieren. Die Verdichtung wurde unter Druck und Wärme durchgeführt. Als Klebstoffe für die Verbindung der Mittellagen (Kernlagen) und Deckschichten der Sandwichplatten wurden zum einen Heißschmelzklebefolien und zum anderen Polyurethanklebstoff verwendet. Die hergestellten Platten haben eine Dichte von etwa 200 - 270 kg/m³ und Biegeelastizitätsmoduln im Bereich von 4000 - 6000 N/mm². Sie sind damit mit herkömmlichen Holzwerkstoffen wie Spanplatten und Faserplatten vergleichbar. Dabei besitzen sie jedoch eine Dichte, die circa ein Drittel der sonst im Wohnbereich und Innenausbau eingesetzten Materialien beträgt. Es wird vorgeschlagen die Platten sowohl bei der Herstellung von Möbeln und Bauteilen für den Innenausbau einzusetzen, als auch im Fahrzeug- und Flugzeugbau.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: