Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Existenzrisiken und Modelle zur Existenzsicherung
Genre:
Arbeits- & Sozialrecht
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die wachsende Verbreitung atypischer Arbeitsverhältnisse zeigt, dass es sich bei diesemTrend um eine konstante Entwicklung handelt. Vielfach wird mangelnde sozialeAbsicherung und Exklusion mit atypischer Beschäftigung in Verbindung gebracht. DasZiel dieser Arbeit ist es, der Frage nachzugehen, ob atypische Beschäftigung tatsächlichmit Armutsgefährdung und weiteren Risiken für die Betroffenen verbunden ist. Mittels vorhandener Literatur wird die Entwicklung der Arbeitszeitflexibilisierung undatypischer Beschäftigung in Österreich dargestellt. Durch das Studium empirischerUntersuchungen wird die Situation atypisch Beschäftigter und daraus resultierenderExistenzrisiken näher beleuchtet. Anschließend wird das aktuelle Regierungsprogrammeiner Analyse hinsichtlich einer besseren sozialen Absicherung atypisch Beschäftigterunterzogen. Abschließend wird ein Konzept vorgestellt, welches in Anlehnung an dasniederländische Flexicurity-Modell Flexibilität und soziale Sicherheit in einemrheinisch-korporatistischen Sozialstaat zu vereinen versucht.
Autorentext
Huber, Florian Florian Huber studierte Sozialarbeit mit Schwerpunkt Sozialmanagement an der Fachhochschule Joanneum in Graz.
Klappentext
Die wachsende Verbreitung atypischer Arbeitsverhältnisse zeigt, dass es sich bei diesem Trend um eine konstante Entwicklung handelt. Vielfach wird mangelnde soziale Absicherung und Exklusion mit atypischer Beschäftigung in Verbindung gebracht. Das Ziel dieser Arbeit ist es, der Frage nachzugehen, ob atypische Beschäftigung tatsächlich mit Armutsgefährdung und weiteren Risiken für die Betroffenen verbunden ist. Mittels vorhandener Literatur wird die Entwicklung der Arbeitszeitflexibilisierung und atypischer Beschäftigung in Österreich dargestellt. Durch das Studium empirischer Untersuchungen wird die Situation atypisch Beschäftigter und daraus resultierender Existenzrisiken näher beleuchtet. Anschließend wird das aktuelle Regierungsprogramm einer Analyse hinsichtlich einer besseren sozialen Absicherung atypisch Beschäftigter unterzogen. Abschließend wird ein Konzept vorgestellt, welches in Anlehnung an das niederländische Flexicurity-Modell Flexibilität und soziale Sicherheit in einem rheinisch-korporatistischen Sozialstaat zu vereinen versucht.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: