Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
ein Konzept für Aachen
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Das Thema Kinder psychisch kranker Eltern ist heute
noch ein soziales Randthema, obwohl es in der
Fachliteratur bis in die 30er Jahre zurückverfolgt
werden kann. Auch wenn die Anzahl der
Veröffentlichungen ab den 60er Jahren kontinuierlich
anstieg, geriet dieses Thema nie ins Bewusstsein der
(Fach-) Öffentlichkeit. Erst durch engagierte
Öffentlichkeitsarbeit Einzelner scheint dieses Thema
in den letzten Jahren langsam an Gewicht zu gewinnen.
Obwohl erwiesen ist, dass betroffene Kinder in
vielfältiger Weise durch die elterliche Krankheit
betroffen und exponiert sind selbst eine psychische
Störung zu entwickeln, gibt es in Deutschland keine
flächendeckenden, speziellen Hilfsangebote. In dem
vorliegendem Buch wird die derzeitige
Situation der betroffenen Kinder und die
Notwendigkeit einer präventiven Unterstützung
dargelegt. Denn für viele Experten ist es äußerst
unbefriedigend, erst dann einzugreifen, wenn die
Kinder bereits psychische Störungen entwickelt haben.
Ein Konzept zur Umsetzung einer Unterstützung in
Aachen wird auf dieser Grundlage entwickelt.
Vorbeugende Angebote müssen etabliert
werden um frühzeitige Hilfe zu arrangieren.
Mit einem Vorwort von Johannes Jungbauer.
Autorentext
Dipl. Sozialpädagogin. 2006-2008 Koordinatorin im Bereich des offenen Ganztags an zwei Grundschulen in Stolberg und Tätigkeit im Fachbereich Allgemeine soziale Beratung. Ab November 2008 Anstellung beim Kinderschutzbund Aachen zur Umsetzung des geförderten Modellprojektes "Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern" im Kreis Aachen.
Klappentext
Das Thema "Kinder psychisch kranker Eltern" ist heute noch ein soziales Randthema, obwohl es in der Fachliteratur bis in die 30er Jahre zurückverfolgt werden kann. Auch wenn die Anzahl der Veröffentlichungen ab den 60er Jahren kontinuierlich anstieg, geriet dieses Thema nie ins Bewusstsein der (Fach-) Öffentlichkeit. Erst durch engagierte Öffentlichkeitsarbeit Einzelner scheint dieses Thema in den letzten Jahren langsam an Gewicht zu gewinnen. Obwohl erwiesen ist, dass betroffene Kinder in vielfältiger Weise durch die elterliche Krankheit betroffen und exponiert sind selbst eine psychische Störung zu entwickeln, gibt es in Deutschland keine flächendeckenden, speziellen Hilfsangebote. In dem vorliegendem Buch wird die derzeitige Situation der betroffenen Kinder und die Notwendigkeit einer präventiven Unterstützung dargelegt. Denn für viele Experten ist es äußerst unbefriedigend, erst dann einzugreifen, wenn die Kinder bereits psychische Störungen entwickelt haben. Ein Konzept zur Umsetzung einer Unterstützung in Aachen wird auf dieser Grundlage entwickelt. Vorbeugende Angebote müssen etabliert werden um frühzeitige Hilfe zu arrangieren. Mit einem Vorwort von Johannes Jungbauer.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: