Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Kulturtheoretisch-empirische Studiein der Tradition des Uses and Gratifications Ansatzeszur Identifikation von Motiven der Auswahl von Kinofilmen
Genre:
Medien & Kommunikation
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Dem französischen Philosophen Jean Baudry zufolge ist es die Sehnsucht nach der ursprünglichen Sicherheit der Gebärmutter, die den Menschen ins Kino zieht.Warum aber genießen immer mehr Menschen die Zelluloid-Kost außerhalb des Kinos? Offenbar gibt es neben den medienspezifischen, formbezogenen Motiven noch andere, inhaltsabhängige.Auf Basis einer umfangreichen Forschungsstudie mit mehr als 700 Befragten versucht dieses Buch, diesseits des philosophisch metaphorischen Horizonts zu ergründen, nach welchen Kriterien Rezipienten Filme selektieren, welche sie im Kino schauen. Es betrachtet die Werke des Kinos im Kontext der Medienkulturtheorie aus der Marketing-Perspektive heraus.Dies ist die freie wissenschaftliche Arbeit des Autors zur Erlangung des Grades eines Diplom-Kulturwissenschaftlers (Medien) an der Fakultät für Medien der Bauhaus-Universität Weimar
Autorentext
Krannich, Marco Marco Krannich, geb. 1971 studierte von 2001 - 2006 Kulturwissenschaften (Medien) an der Bauhaus-Universität in Weimar. Nach der anfänglichen Konzentration im Grundstudium auf die kulturtheoretische Betrachtung von Medien verlegte er im Hauptstudium den Fokus auf das Management und das Marketing von Medien.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: