Grundlegende Aspekte der Schulsozialarbeit

Grundlegende Aspekte der Schulsozialarbeit

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639043389
Untertitel:
Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es in der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe?
Genre:
Schulpädagogik
Autor:
Ursula Aichmaier
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
2013

Schulsozialarbeit an steirischen Hauptschulen. Bisher gab es steiermarkweit nur an einer Schule das Angebot der Schulsozialarbeit, obwohl angenommen wird, dass LehrerInnen mit immer mehr Problemen, seitens der SchülerInnen konfrontiert sind. Trotz langjähriger Debatten und ausführlicher Beschreibungen über Schulsozialarbeit, welche in anderen Ländern schon mehrfach angewandt wird, ist sie in Österreich noch immer nicht etabliert. Die Autorin Ursula Aichmaier gibt einführend einen Überblick darauf, dass die Probleme in den Schulen ein Gesamtgesellschaftliches Problem darstellen. Darauf aufbauend wird Schulsozialarbeit, als ein möglicher Lösungsansatz, beschrieben. Grundlage ihrer fundierten Untersuchung sind die, mittels Fragebogen, erhobenen Ergebnisse, von LehrerInnen, der gesamten Steiermark. Das Buch richtet sich an PolitikerInnen, LehrerInnen, alle Professionen des sozialen Bereiches und an alle BürgerInnen.

Autorentext
Aichmaier, Ursula Meine Grundausbildung ist diplomierte Behindertenpädagogin. Berufserfahrungen konnte ich in den Bereichen Behindertenarbeit, Arbeit mit Langzeitarbeitslosen und der Arbeit mit psychisch kranken Erwachsenen erlangen. Nach Absolvierung der Fachhochschule für Sozialarbeit- und management (2007) begann ich im Amt für Jugend und Familie zu arbeiten.

Klappentext
Schulsozialarbeit an steirischen Hauptschulen. Bisher gab es steier­markweit nur an einer Schule das Angebot der Schulsozialarbeit, ob­wohl angenommen wird, dass LehrerInnen mit immer mehr Pro­ble­men, seitens der SchülerInnen konfrontiert sind. Trotz langjähriger De­batten und ausführlicher Beschreibungen über Schulsozialarbeit, wel­che in anderen Ländern schon mehrfach angewandt wird, ist sie in Ös­terreich noch immer nicht etabliert. Die Autorin Ursula Aichmaier gibt einführend einen Überblick darauf, dass die Probleme in den Schulen ein Gesamtgesellschaftliches Problem darstellen. Darauf aufbauend wird Schulsozialarbeit, als ein möglicher Lösungsansatz, beschrieben. Grund­lage ihrer fundierten Untersuchung sind die, mittels Frage­bogen, erhobenen Ergebnisse, von LehrerInnen, der gesamten Steier­mark. Das Buch richtet sich an PolitikerInnen, LehrerInnen, alle Profes­sionen des sozialen Bereiches und an alle BürgerInnen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback