Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in derPersonalarbeit

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in derPersonalarbeit

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639043006
Untertitel:
Neue Vorschriften, Konsequenzen und Handlungsstrategien
Genre:
Arbeits- & Sozialrecht
Autor:
Isabel Knauer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
208
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-04300-6

Ziel des Buches ist es, Handlungsstrategien für diePersonalarbeit in Bezug auf das am 18. August 2006 inKraft getretene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zuentwickeln. Das Konzept aus Arbeitgebersicht gibteine fundierte Orientierungshilfe, um das AGGunabhängig von der Unternehmensgröße in nahezu allenPhasen des Arbeitsverhältnisses in der Praxis umzusetzen.Die Arbeit erläutert zunächst den Regelungsinhalt desGesetzes sowie dessen Entwicklung.Im praktischen Teil werden die Auswirkungen desAllgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes für diegenerelle Unternehmenspraxis dargestellt.Danach folgt die Ist - Analyse der Personalarbeiteines ausgewählten Unternehmens in Bezug auf dasAllgemeine Gleichbehandlungsgesetz. In einem weiterenKapitel werden dann Handlungsstrategien im Rahmeneines Soll - Konzeptes erarbeitet.Abschließend werden erste richterliche Entscheidungenzum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz vorgestelltund das Gesetz wird kritisch gewürdigt.

Autorentext
Diplom-Betriebswirtin (FH), Studium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkte Personal und Marketing an der Fachhochschule Mittweida, Mitarbeiterin Personalabteilung, ZF Sachs AG, Schweinfurt

Klappentext
Ziel des Buches ist es, Handlungsstrategien für die Personalarbeit in Bezug auf das am 18. August 2006 in Kraft getretene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zu entwickeln. Das Konzept aus Arbeitgebersicht gibt eine fundierte Orientierungshilfe, um das AGG unabhängig von der Unternehmensgröße in nahezu allen Phasen des Arbeitsverhältnisses in der Praxis umzusetzen. Die Arbeit erläutert zunächst den Regelungsinhalt des Gesetzes sowie dessen Entwicklung. Im praktischen Teil werden die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes für die generelle Unternehmenspraxis dargestellt. Danach folgt die Ist - Analyse der Personalarbeit eines ausgewählten Unternehmens in Bezug auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. In einem weiteren Kapitel werden dann Handlungsstrategien im Rahmen eines Soll - Konzeptes erarbeitet. Abschließend werden erste richterliche Entscheidungen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz vorgestellt und das Gesetz wird kritisch gewürdigt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback