Management der Destinationsmarke Sächsiches Elbland

Management der Destinationsmarke Sächsiches Elbland

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639042337
Untertitel:
Konzeptionelle Überlegungen zur erfolgreichen Positionierung der Destinationsmarke
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Steffi Kluge
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
164
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-04233-7

Nach Unternehmen des Konsumgüterbereiches wollen auch touristische Zielgebiete die Kraft der Marke für sich nutzen. Doch Destinationen lassen sich nicht problemlos mit Autos oder Bekleidung gleichsetzen. Sie weisen als Wettbewerbseinheit Besonderheiten auf, welche die Anwendung der klassischen Markentheorie zu einer Herausforderung für das Markenmanagement werden lassen. Ende 2000 zwang die Neustrukturierung der Tourismusbranche in Sachsen den Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. zu einer stärkeren Herausstellung der Region mittels der Schaffung einer Marke. Die Autorin Steffi Kluge analysiert das Management der Destinationsmarke Faszination Sächsisches Elbland nach zwei Jahren Umsetzung. Es wird untersucht, ob eine Erstpositionierung erreicht wurde bzw. langfristig erreichbar ist. Dafür werden die Grundlagen des Marketing-Managements und der Markenpolitik von Destinationen dargestellt, gefolgt von der Situationsanalyse des Sächsischen Elblandes und schließlich konzeptionelle Überlegungen zur erfolgreichen Positionierung der Destinationsmarke. Das Buch richtet sich an Unternehmen, Entscheidungsträger und Berater der Tourismusbranche sowie Studenten der Tourismuswirtschaft.

Autorentext
Kluge, Steffi Dipl.-Betriebswirtin Steffi Kluge, M.A.: Studium Anglistik, Amerikanistik, Psychologie an der Technischen Universität Dresden anschließend Studium der Tourismusbetriebswirtschaft an der Berufsakademie Breitenbrunn, Schwerpunkt Zielgebietsmanagement. Heute Teamassistentin in der Elbe Flugzeugwerke GmbH, Dresden, Bereich Engineering.

Klappentext
Nach Unternehmen des Konsumgüterbereiches wollen auch touristische Zielgebiete die Kraft der Marke für sich nutzen. Doch Destinationen lassen sich nicht problemlos mit Autos oder Bekleidung gleichsetzen. Sie weisen als Wettbewerbseinheit Besonderheiten auf, welche die Anwendung der klassischen Markentheorie zu einer Herausforderung für das Markenmanagement werden lassen. Ende 2000 zwang die Neustrukturierung der Tourismusbranche in Sachsen den Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. zu einer stärkeren Herausstellung der Region mittels der Schaffung einer Marke. Die Autorin Steffi Kluge analysiert das Management der Destinationsmarke Faszination Sächsisches Elbland nach zwei Jahren Umsetzung. Es wird untersucht, ob eine Erstpositionierung erreicht wurde bzw. langfristig erreichbar ist. Dafür werden die Grundlagen des Marketing-Managements und der Markenpolitik von Destinationen dargestellt, gefolgt von der Situationsanalyse des Sächsischen Elblandes und schließlich konzeptionelle Überlegungen zur erfolgreichen Positionierung der Destinationsmarke. Das Buch richtet sich an Unternehmen, Entscheidungsträger und Berater der Tourismusbranche sowie Studenten der Tourismuswirtschaft.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback