Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Der Einfluss unterschiedlicher Konzeptualisierungen einer Platzierungssituation auf Personalentscheidungen
Genre:
Betriebswirtschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In der Praxis findet die formale Struktur von Personalentscheidungs-situationen oft wenig Beachtung. Es wird zumeist von einer Personal-auswahlsituation ausgegangen (Selektionssituation), auch wenn es sich um betriebsinterne Umbesetzungen handelt (Platzierungs-situation), bei denen einige Mitarbeiter für spezifische Positionen ausgesucht werden und die übrigen in ihrem bisherigen Arbeitsfeld verbleiben. Es erfolgt eine falsche Konzeptualisierung der Entschei-dungssituation als Selektion statt Platzierung. Die Autorin untersucht den Einfluss unterschiedlicher Rahmenbedingungen auf simulierte Personalentscheidungen anhand konkreter Bewerberinformationen. Die Ergebnisse dieser Studie belegen eindrucksvoll, dass Menschen in ihrem Entscheidungsverhalten unabhängig von ihrem theoretischen und praktischen Know-how im Personalbereich Grenzen unterliegen, die zu personellen Fehlentscheidungen führen verbunden mit Moti-vationseinbußen der Mitarbeiter und finanziellen Verlusten für das Unternehmen. Das Buch richtet sich an Personalfachleute bzw. alle, die Personalentscheidungen zu treffen haben, und ist darüber hinaus für die entscheidungstheoretische Forschung von Bedeutung.
Autorentext
Arnold, Julia Julia Arnold, Dipl.-Psych.: Studium der Psychologie in Göttingen und London. Abteilungsleiterin Consulting Services bei der Deutsch-Amerikanischen Auslandshandelskammer in New York.
Klappentext
In der Praxis findet die formale Struktur von Personalentscheidungs- situationen oft wenig Beachtung. Es wird zumeist von einer Personal-auswahlsituation ausgegangen (Selektionssituation), auch wenn es sich um betriebsinterne Umbesetzungen handelt (Platzierungs-situation), bei denen einige Mitarbeiter für spezifische Positionen ausgesucht werden und die übrigen in ihrem bisherigen Arbeitsfeld verbleiben. Es erfolgt eine falsche Konzeptualisierung der Entschei-dungssituation als Selektion statt Platzierung. Die Autorin untersucht den Einfluss unterschiedlicher Rahmenbedingungen auf simulierte Personalentscheidungen anhand konkreter Bewerberinformationen. Die Ergebnisse dieser Studie belegen eindrucksvoll, dass Menschen in ihrem Entscheidungsverhalten unabhängig von ihrem theoretischen und praktischen Know-how im Personalbereich Grenzen unterliegen, die zu personellen Fehlentscheidungen führen verbunden mit Moti-vationseinbußen der Mitarbeiter und finanziellen Verlusten für das Unternehmen. Das Buch richtet sich an Personalfachleute bzw. alle, die Personalentscheidungen zu treffen haben, und ist darüber hinaus für die entscheidungstheoretische Forschung von Bedeutung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: