Digitalisierung der TV-Übertragungswege Vorteile,Mehrwerte und Potenziale

Digitalisierung der TV-Übertragungswege Vorteile,Mehrwerte und Potenziale

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639042252
Untertitel:
Die neuen digitalen Programmformen des 21.Jahrhunders am Beispiel des Medienkonzerns "Premiere AG"
Genre:
Medien & Kommunikation
Autor:
Jasmit Singh
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-04225-2

Aufgrund der Digitalisierung der TV-Übertragungswegesind eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten, inHinblick auf Kapazitätserweiterungen,Qualitätsverbesserungen und Interaktions-möglichkeiten für denZuschauer entstanden.Das Fernsehen von Morgen ist längst keinMassenmedium mehr. Durch die erweitertenFrequenzkapazitäten werden künftig neueindividuellere, die sog. Meso-Medien Programmformenfür den Konsumenten ermöglicht. Die Frage: "Wasläuft heute im Fernsehen" - wird künftig heißen:"Was will ich heute sehen?"Diese neuen Programmformen werden in dieser Arbeitaufgezeigt.Langfristig bedeutet dies in Hinblick auf dieMedienlandschaft, dass besonders für den TV-Werbemarkt, die Unternehmen gezieltereWerbemaßnahmen ergreifen können.In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird derDigitalisierungsprozess an den Ursprünglichen undden neuen Programmformen des Medienkonzerns"Premiere" verglichen. Das Ergebnis, verglichenmitdem bestehenden Programmformen aus den USA, zeigtdeutliche Defizite.Das Potenzial ist, hierzulande, noch lange nichtausgeschöpft.

Autorentext
Jaz Singh, geboren 1982 in Persien Teheran, lebe bis zu seinem 2. Lebensjahr dort. Aufgrund von politischen Umständen verließ die Familie 1984 das Land. Die frühe Begeisterung für Filme veranlasste ihn im Alter von 22 Jahren angewan. Medienwirtschaft zu studieren. Er ist momentan Mitwirkender bei einem Dokumentarfilm und lebt in Berlin.

Klappentext
Aufgrund der Digitalisierung der TV-Übertragungswege sind eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten, in Hinblick auf Kapazitätserweiterungen, Qualitätsverbesserungen und Interaktions- möglichkeiten für den Zuschauer entstanden. Das Fernsehen von Morgen ist längst kein Massenmedium mehr. Durch die erweiterten Frequenzkapazitäten werden künftig neue individuellere, die sog. Meso-Medien Programmformen für den Konsumenten ermöglicht. Die Frage: "Was läuft heute im Fernsehen" - wird künftig heißen: "Was will ich heute sehen?" Diese neuen Programmformen werden in dieser Arbeit aufgezeigt. Langfristig bedeutet dies in Hinblick auf die Medienlandschaft, dass besonders für den TV- Werbemarkt, die Unternehmen gezieltere Werbemaßnahmen ergreifen können. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Digitalisierungsprozess an den Ursprünglichen und den neuen Programmformen des Medienkonzerns "Premiere" verglichen. Das Ergebnis, verglichen mit dem bestehenden Programmformen aus den USA, zeigt deutliche Defizite. Das Potenzial ist, hierzulande, noch lange nicht ausgeschöpft.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback