Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Errichtung und Erprobung eines multimedialen Videokonferenzsystems am Beispiel der verteilten Hochschullehre
Autor:
Sven Spitzley, Kai Lorberg
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Dies Lehrbuch wurde in seiner ursprünglichen Form als gemeinsame Diplomarbeit der Autoren verfasst.Grundlage war der Beschluss des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, den Einsatz von Multimedia in Lehre, Studium und Weiterbildung zu etablieren und zu fördern.Umgesetzt wurde der Beschluss mit der Entwicklung und Erprobung eines multimedialen Videokonferenzsystems zur Durchführung dezentraler Lehrveranstaltungen. Nachfolgend wird daher auch der Begriff teleteaching verwendet.Das Besondere am teleteaching ist die Vollduplex-Kommunikation mit zwei parallelen Datenströmen: der Erste für das Videokonferencing, der Zweite zum Applicationsharing.Einleitend werden die Grundlagen sowie Vor- und Nachteile der Datenfernübertragung per TCP/IP-Protokoll erläutert. Das Design und die Funktionsbeschreibung des Gesamtsystems bilden einen weiteren Schwerpunkt. Zum Abschluss wird die Qualität und Handhabung beurteilt.
Autorentext
Sven Spitzley und Kai Lorberg, 1998 - 2002 gemeinsames Messtechnikstudium an der Fachhochschule Göttingen. Anschließend spezialisierte sich Kai Lorberg auf die medizinische Informatik an der Universität Göttingen. Sven Spitzley verantwortet seitdem das Produkt- und Marketingmanagement der Münchner ONLINE USV-Systeme AG. www.spitzley-lorberg.de
Klappentext
Dies Lehrbuch wurde in seiner ursprünglichen Form als gemeinsame Diplomarbeit der Autoren verfasst. Grundlage war der Beschluss des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, den Einsatz von Multimedia in Lehre, Studium und Weiterbildung zu etablieren und zu fördern. Umgesetzt wurde der Beschluss mit der Entwicklung und Erprobung eines multimedialen Videokonferenzsystems zur Durchführung dezentraler Lehrveranstaltungen. Nachfolgend wird daher auch der Begriff teleteaching verwendet. Das Besondere am teleteaching ist die Vollduplex-Kommunikation mit zwei parallelen Datenströmen: der Erste für das Videokonferencing, der Zweite zum Applicationsharing. Einleitend werden die Grundlagen sowie Vor- und Nachteile der Datenfernübertragung per TCP/IP-Protokoll erläutert. Das Design und die Funktionsbeschreibung des Gesamtsystems bilden einen weiteren Schwerpunkt. Zum Abschluss wird die Qualität und Handhabung beurteilt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: