Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Zur Situation einer ethnischen Minderheit in Deutschland
Genre:
Kommunikationswissenschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Vorstellung vom blonden, blauäugigen Deutschenist längst überholt und das Staatsbürgerschaftrechtreformiert. Dennoch bleiben es die phänotypischenMerkmale, die die vermeintliche Herkunft und dasNichtdeutsche für jedermann offensichtlich machen.Bereits Anfang der 90er Jahre artikulierte dieHipHop-Formation Advanced Chemestry die Situation,die heute noch für viele Menschen der afrikanischenDiaspora in Deutschland Alltag ist (Zitat): "Nichtanerkannt, fremd im eigenen Land, kein Ausländer unddoch ein Fremder!" Eine Dekade später setzen dieBrothers Keepers exakt an dieser Stelle wieder an:Hip Hop wird gezielt als Instrument fürVerständigungsprozesse genutzt und in einen sozialenZusammenhang gebracht. Aufgrund ähnlicherErfahrungen, die in Auseinandersetzung mit der"weißen" deutschen Mehrheitsgesellschaft entstehen,teilen die Mitglieder des Musikkollektivs nicht nurmiteinander, sondern auch mit Anderendasselbe Wissen. Die Kommunikation wird zurGemeinsamkeit, indem sie die Kommunikatorengleichmacht und gleichartig denken lässt.
Autorentext
Die gebürtige Londonerin lebt seit dem zehnten Lebensjahr in Deutschland, wo sie 1994 das Abitur, 1998 eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und Wirtschaftsassistentin und 2005 den Magisterabschluss in Kommunikationswissenschaften erzielte. Derzeit promoviert die Alleinerziehende und ist Herausgeberin von X, das Magazin für AfroKultur.
Klappentext
Die Vorstellung vom blonden, blauäugigen Deutschen ist längst überholt und das Staatsbürgerschaftrecht reformiert. Dennoch bleiben es die phänotypischen Merkmale, die die vermeintliche Herkunft und das Nichtdeutsche für jedermann offensichtlich machen. Bereits Anfang der 90er Jahre artikulierte die HipHop-Formation Advanced Chemestry die Situation, die heute noch für viele Menschen der afrikanischen Diaspora in Deutschland Alltag ist (Zitat): "Nicht anerkannt, fremd im eigenen Land, kein Ausländer und doch ein Fremder!" Eine Dekade später setzen die Brothers Keepers exakt an dieser Stelle wieder an: Hip Hop wird gezielt als Instrument für Verständigungsprozesse genutzt und in einen sozialen Zusammenhang gebracht. Aufgrund ähnlicher Erfahrungen, die in Auseinandersetzung mit der "weißen" deutschen Mehrheitsgesellschaft entstehen, teilen die Mitglieder des Musikkollektivs nicht nur miteinander, sondern auch mit Anderen dasselbe Wissen. Die Kommunikation wird zur Gemeinsamkeit, indem sie die Kommunikatoren gleichmacht und gleichartig denken lässt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: