Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Evaluation des Pilotprojekts «i-engine»
Genre:
Datenkommunikation & Netzwerke
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Im Kantonsspital Luzern wurde im September 2006 einPilotprojekt zur elektronischen Übermittlung vonBefunden gestartet. Nun können externe Ärzteautomatisch auf die Berichte und Röntgenbilderihrer Patienten zugreifen. Ziel dieser Arbeit istes, Akzeptanz, Nutzungspotential sowie dasEinsparungspotential des Projekts aufzuzeigen unddamit eine wichtige Entscheidungsgrundlage für dieSpitalleitung und andere Interessensvertreter imGesundheitswesen darzulegen.Das Studiendesign stellt eine Evaluationsforschungdar: Eine vorhandene Datenbank wurde analysiert;unter den teilnehmenden Ärzten eine Vollerhebungdurchgeführt; die Akzeptanz unter den Patientendurch einen Fragebogen erhoben sowie eine Kosten-Nutzen-Rechnung durchgeführt. Die Ergebnisse werdenanhand verschiedener Kriterien ausführlichdiskutiert und auf ihre Wichtigkeit für dasKantonsspital, sowie für das Gesundheitswesenallgemein überprüft.
Autorentext
Geboren am 23. März 1984, Besuch einer berufsbildenden höheren Schule für Ländlichen Tourismus und Sport in Güssing. Nach Abschluss Studium an der Fachhochschule Joanneum in Bad Gleichenberg, Studiengang Gesundheitsmanagement im Tourismus. Derzeit tätig bei T-Systems Austria im Applikationsbetrieb für Krankenhausinformationssysteme.
Klappentext
Im Kantonsspital Luzern wurde im September 2006 ein Pilotprojekt zur elektronischen Übermittlung von Befunden gestartet. Nun können externe Ärzte automatisch auf die Berichte und Röntgenbilder ihrer Patienten zugreifen. Ziel dieser Arbeit ist es, Akzeptanz, Nutzungspotential sowie das Einsparungspotential des Projekts aufzuzeigen und damit eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Spitalleitung und andere Interessensvertreter im Gesundheitswesen darzulegen. Das Studiendesign stellt eine Evaluationsforschung dar: Eine vorhandene Datenbank wurde analysiert; unter den teilnehmenden Ärzten eine Vollerhebung durchgeführt; die Akzeptanz unter den Patienten durch einen Fragebogen erhoben sowie eine Kosten- Nutzen-Rechnung durchgeführt. Die Ergebnisse werden anhand verschiedener Kriterien ausführlich diskutiert und auf ihre Wichtigkeit für das Kantonsspital, sowie für das Gesundheitswesen allgemein überprüft.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: