Candalas und Dalits

Candalas und Dalits

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639039900
Untertitel:
Unberührbare in Indien, einst und heute
Genre:
Ethnologie
Autor:
Marina Rimscha
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03990-0

In der westlichen Welt wird Indien immer populärer:Man spricht über Indiens wachsende Wirtschaft,darüber, dass dieses Land in einigen Jahrzehntenalle anderen überholen wird, man nennt Indien sogar"die größte Demokratie der Welt"... Eines derHauptprobleme dieses Landes übersieht man abermeistens: das Problem der Unberührbarkeit. Was heißtUnberührbarkeit eigentlich? Seit wann gibt es sie?Wie hat sich das Leben der Unberührbaren im Laufeder Zeit verändert? Gibt es sie überhaupt noch? Umdiese Fragen zu beantworten, untersucht die Autorinaltindische Texte, berichtet dann vom Gründer derDalit-Bewegung, Dr. B. R. Ambedkar, und von denVeränderungen, die die Unabhängigkeit Indiens mitsich gebracht hat. Anschließend erzählt sie vomLeben zweier Dalit-Schriftsteller. Je eineKurzgeschichte illustriert ihre Erfahrungen undlässt den Leser in die Welt der Dalits auf dem Landeeintauchen. Das Buch richtet sich an alle, die sichfür Indien und seine soziale Struktur interessieren.

Autorentext
Marina Rimscha, M.A.: Studium der Indologie, Tibetologie und vergleichender Religionswissenschaft an der Universität Bonn. Zur Zeit unterrichtet sie Hindi und Deutsch als Fremdsprache, und bereitet sich auf die Promotion vor.

Klappentext
In der westlichen Welt wird Indien immer populärer: Man spricht über Indiens wachsende Wirtschaft, darüber, dass dieses Land in einigen Jahrzehnten alle anderen überholen wird, man nennt Indien sogar "die größte Demokratie der Welt"... Eines der Hauptprobleme dieses Landes übersieht man aber meistens: das Problem der Unberührbarkeit. Was heißt Unberührbarkeit eigentlich? Seit wann gibt es sie? Wie hat sich das Leben der Unberührbaren im Laufe der Zeit verändert? Gibt es sie überhaupt noch? Um diese Fragen zu beantworten, untersucht die Autorin altindische Texte, berichtet dann vom Gründer der Dalit-Bewegung, Dr. B. R. Ambedkar, und von den Veränderungen, die die Unabhängigkeit Indiens mit sich gebracht hat. Anschließend erzählt sie vom Leben zweier Dalit-Schriftsteller. Je eine Kurzgeschichte illustriert ihre Erfahrungen und lässt den Leser in die Welt der Dalits auf dem Lande eintauchen. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Indien und seine soziale Struktur interessieren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback