Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Strukturen und Angebote zur Integration ausländischerMitbürgerInnen dargestellt am Beispiel einer staatlichenund einer nichtstaatlichen Einrichtung
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Nach dem sog. PISA-Schock richtet man in Bildungsfragen in Deutschland gerne den Blick hinauf zu den skandinavischen Spitzenreitern. Dieses Buch zeigt die Strukturen der Erwachsenenbildung in Schweden auf und fokussiert dabei deren Rolle bei der Integration von MigrantInnen. Um die Praxis und deren integrativen aber auch sozialarbeiterischen Züge zu beleuchten, werden eine staatliche sowie eine nichtstaatliche Bildungsinstitution herangezogen. Schließlich wird der Bogen zur Erwachsenenbildung in Deutschland gespannt. Nach einer Kurzdarstellung der deutschen Integrationskurse wird diskutiert, ob es Elemente in der schwedischen Bildungsarbeit mit ausländischen MitbürgerInnen gibt, die in Deutschland sinnvollerweise implementiert werden sollten. Das Buch soll einen Beitrag leisten, den Blick über die Grenzen zu wagen und sich Anregungen aus dem Ausland zu holen. Es richtet sich deshalb gleichermaßen an PolitikerInnen, PädagogInnen, SozialpädagogInnen und ErziehungswissenschaftlerInnen sowie an alle, die in der Erwachsenenbildungsarbeit tätig und an einer gelingenden Integration der ausländischen MitbürgerInnen interessiert sind.
Autorentext
geb. 1979, Diplom-Sozialpädagogin; Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, promotionsvorbereitende Studien an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Klappentext
Nach dem sog. PISA-Schock richtet man in Bildungsfragen in Deutschland gerne den Blick hinauf zu den skandinavischen Spitzenreitern. Dieses Buch zeigt die Strukturen der Erwachsenenbildung in Schweden auf und fokussiert dabei deren Rolle bei der Integration von MigrantInnen. Um die Praxis und deren integrativen aber auch sozialarbeiterischen Züge zu beleuchten, werden eine staatliche sowie eine nichtstaatliche Bildungsinstitution herangezogen. Schließlich wird der Bogen zur Erwachsenenbildung in Deutschland gespannt. Nach einer Kurzdarstellung der deutschen Integrationskurse wird diskutiert, ob es Elemente in der schwedischen Bildungsarbeit mit ausländischen MitbürgerInnen gibt, die in Deutschland sinnvollerweise implementiert werden sollten. Das Buch soll einen Beitrag leisten, den Blick über die Grenzen zu wagen und sich Anregungen aus dem Ausland zu holen. Es richtet sich deshalb gleichermaßen an PolitikerInnen, PädagogInnen, SozialpädagogInnen und ErziehungswissenschaftlerInnen sowie an alle, die in der Erwachsenenbildungsarbeit tätig und an einer gelingenden Integration der ausländischen MitbürgerInnen interessiert sind.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: