Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Grundlagen - Kriterien - Bewertung
Genre:
Medien & Kommunikation
Autor:
Mag. Nicole Tsalikoglou
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Aufgabe von Theaterkritiken ist es, die Qualität einer Aufführung zu beurteilen, aber wie bewertet man diese Rezensionen? Bislang gab es dafür keine speziellen Kriterien zur Qualitätsbestimmung. Die Autorin Nicole Tsalikoglou beschreibt unter anderem die Aufgaben und Zielsetzungen einer Kritik sowie die Bedeutung von Qualität im Journalismus, um daraus Kriterien für eine Bewertung von Theaterkritiken abzuleiten. Zudem geht sie der Frage nach, inwiefern sich ein Skandal auf die Qualität einer Rezension auswirkt. Dies wird anhand von Tageszeitungskritiken über eine als «skandalös» eingestufte Inszenierung - «Die Fledermaus» bei den Salzburger Festspielen - und eine überwiegend positiv bewertete Produktion, «Maria Stuart» am Wiener Burgtheater - analysiert. Um eine vergleichbare Basis zu schaffen, nimmt die Autorin eine Dreiteilung in die Kategorien national und international anerkannte Qualitätszeitungen sowie Boulevardzeitungen vor. Das Buch richtet sich vor allem an Publizisten, Kommunikationswissenschafter und Theaterkritiker.
Autorentext
Nicole Tsalikoglou, Mag. Nicole Tsalikoglou, Mag. phil.: Studium der Publizistik- und Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Freie Journalistin, derzeit im Direktionsbüro des Wiener Burgtheaters tätig.
Klappentext
Aufgabe von Theaterkritiken ist es, die Qualität einer Aufführung zu beurteilen, aber wie bewertet man diese Rezensionen? Bislang gab es dafür keine speziellen Kriterien zur Qualitätsbestimmung. Die Autorin Nicole Tsalikoglou beschreibt unter anderem die Aufgaben und Zielsetzungen einer Kritik sowie die Bedeutung von Qualität im Journalismus, um daraus Kriterien für eine Bewertung von Theaterkritiken abzuleiten. Zudem geht sie der Frage nach, inwiefern sich ein Skandal auf die Qualität einer Rezension auswirkt. Dies wird anhand von Tageszeitungskritiken über eine als «skandalös» eingestufte Inszenierung - «Die Fledermaus» bei den Salzburger Festspielen - und eine überwiegend positiv bewertete Produktion, «Maria Stuart» am Wiener Burgtheater - analysiert. Um eine vergleichbare Basis zu schaffen, nimmt die Autorin eine Dreiteilung in die Kategorien national und international anerkannte Qualitätszeitungen sowie Boulevardzeitungen vor. Das Buch richtet sich vor allem an Publizisten, Kommunikationswissenschafter und Theaterkritiker.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: