Fussballfans - mehr als Kutte, Kaviar und Krawalle

Fussballfans - mehr als Kutte, Kaviar und Krawalle

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639039481
Untertitel:
Eine Verortung der Fangruppe "alternative Fans" imsoziologischen Raum der deutschen Fußballfans
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Denis Demmerle
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03948-1

Im letzten Jahrzehnt veränderte sich die öffentliche
Wahrnehmung von Fußballfans grundlegend. Dominierte
über Jahrzehnte das Klischee ungebildeter, grölender
Fußballanhänger, finden sich heute bekennende Fans in
allen gesellschaftlichen Schichten. Das Buch möchte
empirisch belegen, dass neben bereits soziologisch
identifizierten Fangruppen, wie "Modefans" oder
"Hooligans" mit den "alternativen Fans" mindestens
eine weitere Gruppe existiert, wahrnehmbar ist und
einen Platz in der heterogenen Fußballfankultur
einnimmt. Methodisch folgt "Fußballfans - mehr als
Kutte, Kaviar und Krawalle" einer Idee Pierre
Bourdieus, der den Untersuchungsgegenstand in seinem
"Raum" beleuchtet, um neue Erkenntnisse zu erzielen.
Daher beschreibt es zuerst die exponierte Position
von "König Fußball" im Raum der deutschen Sportarten
und seine Bedeutung für die Zuschauer. Die neue
Gruppe "alternative Fans" skizziert es anhand von
Experteninterviews, die mit der "Grounded
Theory" von Glaser und Strauss ausgewertet wurden.
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Soziologen und
Sportwissenschaftler, wie Fußballfans, die bereit
sind den ehemaligen Proletarier-Sport in einem
akademischen Kontext zu betrachten.

Autorentext
wurde 1978 in Speyer geboren. 2007 schloss er mit vorliegendem Buch sein Studium an der Freien Universität Berlin und an der Universitat de Barcelona mit dem Diplom in Soziologe ab. Er lebt und arbeitet als Freier Journalist und Autor in Berlin.

Klappentext
Im letzten Jahrzehnt veränderte sich die öffentliche Wahrnehmung von Fußballfans grundlegend. Dominierte über Jahrzehnte das Klischee ungebildeter, grölender Fußballanhänger, finden sich heute bekennende Fans in allen gesellschaftlichen Schichten. Das Buch möchte empirisch belegen, dass neben bereits soziologisch identifizierten Fangruppen, wie "Modefans" oder "Hooligans" mit den "alternativen Fans" mindestens eine weitere Gruppe existiert, wahrnehmbar ist und einen Platz in der heterogenen Fußballfankultur einnimmt. Methodisch folgt "Fußballfans - mehr als Kutte, Kaviar und Krawalle" einer Idee Pierre Bourdieus, der den Untersuchungsgegenstand in seinem "Raum" beleuchtet, um neue Erkenntnisse zu erzielen. Daher beschreibt es zuerst die exponierte Position von "König Fußball" im Raum der deutschen Sportarten und seine Bedeutung für die Zuschauer. Die neue Gruppe "alternative Fans" skizziert es anhand von Experteninterviews, die mit der "Grounded Theory" von Glaser und Strauss ausgewertet wurden. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Soziologen und Sportwissenschaftler, wie Fußballfans, die bereit sind den ehemaligen Proletarier-Sport in einem akademischen Kontext zu betrachten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback