Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Konzeption, Design, Vergleich und Erfolgsfaktoren spielbasierter E-Learning Anwendungen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
E-Learning Anwendung ist zum festen Bestandteil der heutigen Bildungslandschaft geworden und viele Unternehmen setzen sie bereits ein. Untersuchungen belegen aber, dass deren Erfolg oftmals zu wünschen übrig lässt. Die Ursachen liegen nicht zuletzt in der mangelnden Motivation der Teilnehmer und den zum Großteil als langweilig empfundenen Lernprogrammen. Im Gegensatz dazu entwickelt sich seit Jahren eine Computerspielindustrie, die es schafft, vor allem junge Menschen in ihren Bann zu ziehen. So stellt sich die Frage, ob es möglich ist die Motivationskraft von erfolgreichen Computerspielen, für E-Learning Anwendungen nutzbar zu machen, um so den Lernerfolg zu steigern? Der Autor Michael Meisel zeigt in diesem Buch, unter welchen Bedingungen digitale Lernspiele eine Alternative zu bestehende E-Learning Anwendungen darstellen können. Dazu werden die derzeit verbreiteten E-Learning Methoden und Computerspiele hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen untersucht, sowie theoretische Grundlagen zur Motivation und Lernmotivation erarbeitet. Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden Gestaltungskriterien formuliert, die für einen Erfolg digitaler Lernspiele entscheidend sind.
Autorentext
Meisel, Michael Michael Meisel, Dipl.-Ing.: Studium der Mathematik und Multimediatechnik an der TU Chemnitz und FH Mittweida. Consultant bei der DREFA Media Service GmbH.
Klappentext
E-Learning Anwendung ist zum festen Bestandteil der heutigen Bildungslandschaft geworden und viele Unternehmen setzen sie bereits ein. Untersuchungen belegen aber, dass deren Erfolg oftmals zu wünschen übrig lässt. Die Ursachen liegen nicht zuletzt in der mangelnden Motivation der Teilnehmer und den zum Großteil als langweilig empfundenen Lernprogrammen. Im Gegensatz dazu entwickelt sich seit Jahren eine Computerspielindustrie, die es schafft, vor allem junge Menschen in ihren Bann zu ziehen. So stellt sich die Frage, ob es möglich ist die Motivationskraft von erfolgreichen Computerspielen, für E-Learning Anwendungen nutzbar zu machen, um so den Lernerfolg zu steigern? Der Autor Michael Meisel zeigt in diesem Buch, unter welchen Bedingungen digitale Lernspiele eine Alternative zu bestehende E-Learning Anwendungen darstellen können. Dazu werden die derzeit verbreiteten E-Learning Methoden und Computerspiele hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen untersucht, sowie theoretische Grundlagen zur Motivation und Lernmotivation erarbeitet. Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden Gestaltungskriterien formuliert, die für einen Erfolg digitaler Lernspiele entscheidend sind.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: