Chronische Infektionen als Risikofaktor für zerebrale Ischämien

Chronische Infektionen als Risikofaktor für zerebrale Ischämien

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639039269
Untertitel:
Eine klinische Studie unter besonderer Berücksichtigung von Helicobacter pylori
Genre:
Medizin
Autor:
Michael Preusch
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
76
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03926-9

Erkrankungen des Gefäßsystems stellen die führenden Todesursachen in den westlichen Industrienationen dar und sind auf Grund der demographischen Entwicklung eine bedeutende Herausforderung für die Gesundheitssysteme. Der Erkennung von Risikofaktoren kommt daher in der Prävention eine wesentliche Bedeutung zu.Die Rolle chronischer Infektionen in der Entwicklung atherosklerotischer Gefäßveränderungen mit deren klinischen Korrelat, der koronaren Herzerkrankung und dem Schlaganfall, sind Gegenstand intensiver Forschungsbemühungen. Der Autor gibt einführend einen Überblick zur Thematik Infektion und zerebrale Ischämie - sowohl der klinischen, als auch der experimentellen Daten. In einer äußerst sorgfältig geplanten Studie wird neben dem Risikofaktor chronische Infektion insbesondere die Rolle von Helicobacter pylori untersucht. Es werden ferner Effekte des sozio-ökonomischen Status und des Bildungsniveaus miteinbezogen. Das Buch richtet sich an medizinisches Fachpersonal und wissenschaftlich Interessierte.

Autorentext
Preusch Michael R., Dr. med.: Studium der Humanmedizin in Heidelberg, Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie; Forschungsaufenthalt an der University of Washington, Seattle, USA

Klappentext
Erkrankungen des Gefäßsystems stellen die führenden Todesursachen in den westlichen Industrienationen dar und sind auf Grund der demographischen Entwicklung eine bedeutende Herausforderung für die Gesundheitssysteme. Der Erkennung von Risikofaktoren kommt daher in der Prävention eine wesentliche Bedeutung zu. Die Rolle chronischer Infektionen in der Entwicklung atherosklerotischer Gefäßveränderungen mit deren klinischen Korrelat, der koronaren Herzerkrankung und dem Schlaganfall, sind Gegenstand intensiver Forschungsbemühungen. Der Autor gibt einführend einen Überblick zur Thematik Infektion und zerebrale Ischämie - sowohl der klinischen, als auch der experimentellen Daten. In einer äußerst sorgfältig geplanten Studie wird neben dem Risikofaktor chronische Infektion insbesondere die Rolle von Helicobacter pylori untersucht. Es werden ferner Effekte des sozio-ökonomischen Status und des Bildungsniveaus miteinbezogen. Das Buch richtet sich an medizinisches Fachpersonal und wissenschaftlich Interessierte.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback