Filmdramaturgie in Fiktion, Dokumentation und Dokudrama

Filmdramaturgie in Fiktion, Dokumentation und Dokudrama

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639038583
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Film-Lexika
Autor:
Kim Neumann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03858-3

Was haben abendfüllende Spielfilme,Fernsehdokumentationen und neuere Mischformen wiedas Dokudrama gemeinsam? Gibt es dramaturgischübergreifende Strukturen, die - unabhängig vomfilmischen Realitätsbezug - anwendbar sind?Oft werden unterschiedliche Filmgattungen nurgetrennt voneinander betrachtet. Allerdings werdensich künftig fiktionale und dokumentarischeFilmformen weiter aneinander annähern. Kim Neumannstellt in seiner Arbeit Fiktion und dokumentarischeFilmformen gegenüber und vergleicht derendramaturgischen Aufbau.Ausgehend von der klassischen Drei-Akt-Strukturstellt er dieser den modernen Analyseansatz derKreativen Matrix von Philip Parker gegenüber undzeigt auf, wie sehr sich vermeintlichunterschiedliche Theorien und Analysen ähneln.Neumann ergänzt die Gegenüberstellung sowohl durchdie Untersuchung alternativer Erzählformen als auchdurch Filmbeispiele aus seiner Produktionspraxis.Das Buch bietet einen klar gegliederten Überblicküber die Eigenschaften von Fiktion, Dokumentationund Dokudrama und wendet sich sowohl anFilminteressierte als auch an Drehbuchautoren undFilmschaffende.

Autorentext
Jahrgang 1978, von 2001 bis 2006 Studium Mediendesign (Diplom) an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, von 2007 bis 2009 Studium Medienmanagement (MBA) an der Hamburg Media School. Parallel dazu Tätigkeit bei diversen Fernseh- und Werbefilmproduktionen in den Bereichen Stoffentwicklung, Produktion und Regie.

Klappentext
Was haben abendfüllende Spielfilme, Fernsehdokumentationen und neuere Mischformen wie das Dokudrama gemeinsam? Gibt es dramaturgisch übergreifende Strukturen, die - unabhängig vom filmischen Realitätsbezug - anwendbar sind? Oft werden unterschiedliche Filmgattungen nur getrennt voneinander betrachtet. Allerdings werden sich künftig fiktionale und dokumentarische Filmformen weiter aneinander annähern. Kim Neumann stellt in seiner Arbeit Fiktion und dokumentarische Filmformen gegenüber und vergleicht deren dramaturgischen Aufbau. Ausgehend von der klassischen Drei-Akt-Struktur stellt er dieser den modernen Analyseansatz der Kreativen Matrix von Philip Parker gegenüber und zeigt auf, wie sehr sich vermeintlich unterschiedliche Theorien und Analysen ähneln. Neumann ergänzt die Gegenüberstellung sowohl durch die Untersuchung alternativer Erzählformen als auch durch Filmbeispiele aus seiner Produktionspraxis. Das Buch bietet einen klar gegliederten Überblick über die Eigenschaften von Fiktion, Dokumentation und Dokudrama und wendet sich sowohl an Filminteressierte als auch an Drehbuchautoren und Filmschaffende.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback