Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Empirische und theoretische Tragfähigkeit
Genre:
Politisches System
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In der Wahlsystemforschung wird zwischen Verhältniswahlsystemen und Mehrheitswahlsystemen unterschieden. Ein Kriterium dieser Teilung ist das Repräsentationsprinzip, welches angibt, was Wahlsysteme leisten und leisten sollen. Mehrheitswahl führt danach zur stabilen Regierungsbildung und Verhältniswahl zur annähernd spiegelbildlichen Wiedergabe des Wahlergebnisses im Parlament. Werden diese normativen Erwartungen an die Leistungsfähigkeit des entsprechenden Wahlsystems erfüllt oder basieren sie auf Zuschreibungen, die nicht erfüllt werden? Jan Morgenstern untersucht in sechs Ländern, dem Vereinigten Königreich, Kanada, Indien, den Niederlanden, Israel und der Bundesrepublik Deutschland, ob dies in der Praxis haltbar ist. Anschließend werden die theoretischen Folgen der empirischen Ergebnisse für die Typologisierung untersucht und ein Ausblick für die aktuelle Wahlsystemforschung geboten.
Autorentext
Jan Morgenstern Geboren 1981 in Karl-Marx-Stadt, jetzt Chemnitz Studium der Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Chemnitz Abschluss 2008 als M.A.
Klappentext
In der Wahlsystemforschung wird zwischen Verhältniswahlsystemen und Mehrheitswahlsystemen unterschieden. Ein Kriterium dieser Teilung ist das Repräsentationsprinzip, welches angibt, was Wahlsysteme leisten und leisten sollen. Mehrheitswahl führt danach zur stabilen Regierungsbildung und Verhältniswahl zur annähernd spiegelbildlichen Wiedergabe des Wahlergebnisses im Parlament. Werden diese normativen Erwartungen an die Leistungsfähigkeit des entsprechenden Wahlsystems erfüllt oder basieren sie auf Zuschreibungen, die nicht erfüllt werden? Jan Morgenstern untersucht in sechs Ländern, dem Vereinigten Königreich, Kanada, Indien, den Niederlanden, Israel und der Bundesrepublik Deutschland, ob dies in der Praxis haltbar ist. Anschließend werden die theoretischen Folgen der empirischen Ergebnisse für die Typologisierung untersucht und ein Ausblick für die aktuelle Wahlsystemforschung geboten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: