Konstruktion von Realität in israelischen Medien

Konstruktion von Realität in israelischen Medien

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639037593
Untertitel:
am Beispiel des israelisch-palästinensischen Konflikts
Genre:
Wirtschafts-Lexika
Autor:
Katharina Kötke
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
60
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03759-3

Massenmedien sind heute ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie informieren uns über Neuigkeiten aus der ganzen Welt und helfen uns, unseren Horizont zu erweitern. Doch sie können auch in Konflikten genutzt werden, um die Leserschaft zu überzeugen und zu mobilisieren. Im Falle des israelisch-palästinensischen Konflikts sind sie für die Bevölkerung fast die einzige Informationsquelle über den Gegner, da kein persönlicher Kontakt stattfindet. Können sie deshalb die Entwicklung des Konflikts beeinflussen? Die Autorin Katharina Kötke gibt einen Überblick über die Theorien zur Relevanz von Massenmedien und stellt die Besonderheit des israelischen Mediensystems dar. Der Fokus liegt auf dem Bild, welches die israelischen Medien von den Palästinensern zeichnen und wie dieses im historischen, sozialen, rechtlichen und ökonomischen Kontext begründet ist.Das Buch richtet sich an Studierende und Absolventen von Sozial- und Medienwissenschaften, Journalisten und Nahost-Interessierte.

Autorentext
Katharina Kötke, BA Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin; z.Z. Studium der Politikwissenschaften, Schwerpunkt Internationale Beziehungen, Universität Tel Aviv.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback