Zukunftsmusik

Zukunftsmusik

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639037258
Untertitel:
Musikmediennutzung Jugendlicher heute und morgen
Genre:
Kommunikationswissenschaft
Autor:
Sandra Schroeter
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03725-8

Musik ist in unserem Alltag allgegenwärtig, besonders in der Jugendkultur, dennoch ist die Musikindustrie in die Krise geraten. Symptome sind sinkende Plattenverkäufe, die Konjunktur illegaler Tauschbörsen sowie Kritik an der Mainstream-Orientierung. Die Krisendiskussion dreht sich vor allem um die Software (die Musik). Dabei wird übersehen, dass die bewusste Auswahl spezifischer Medien eine wachsende Bedeutung für den Aneignungsprozess von Musik hat. Die Autorin Sandra Schroeter zeigt, welche Musikmedien von Jugendlichen heute genutzt werden. Die Selektionsentscheidungen für bestimmte Musikmedien und deren Nutzungsintensität werden erklärt. Darauf aufbauend wird eine Prognose der zukünftigen Musikmediennutzung Jugendlicher entwickelt. Die empirische Basis der Studie ist eine repräsentative Befragung von über 500 Schülern. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass Jugendliche Musikmedien nach deren spezifischen Eigenschaften und subjektiven Restriktionen auswählen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Musik- und Medienindustrie, Manager, Unternehmer, Kommunikationswissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler.

Autorentext
Sandra Schroeter, M.A.: Studium der Kommunikationswissenschaft an der LMU München (Schwerpunkt: Kommunikationspraxis). Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Eberhard Karls Universität Tübingen (Schwerpunkte: Marketing, Personal und Organisation).

Klappentext
Musik ist in unserem Alltag allgegenwärtig, besonders in der Jugendkultur, dennoch ist die Musikindustrie in die Krise geraten. Symptome sind sinkende Plattenverkäufe, die Konjunktur illegaler Tauschbörsen sowie Kritik an der Mainstream-Orientierung. Die Krisendiskussion dreht sich vor allem um die Software (die Musik). Dabei wird übersehen, dass die bewusste Auswahl spezifischer Medien eine wachsende Bedeutung für den Aneignungsprozess von Musik hat. Die Autorin Sandra Schroeter zeigt, welche Musikmedien von Jugendlichen heute genutzt werden. Die Selektionsentscheidungen für bestimmte Musikmedien und deren Nutzungsintensität werden erklärt. Darauf aufbauend wird eine Prognose der zukünftigen Musikmediennutzung Jugendlicher entwickelt. Die empirische Basis der Studie ist eine repräsentative Befragung von über 500 Schülern. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass Jugendliche Musikmedien nach deren spezifischen Eigenschaften und subjektiven Restriktionen auswählen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Musik- und Medienindustrie, Manager, Unternehmer, Kommunikationswissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback