Entwicklung einer RFID Interface-Anwendung

Entwicklung einer RFID Interface-Anwendung

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639037234
Untertitel:
Eine Beispielanwendung zur Kommunikation mit einer Siemens RF600 RFID-Anlage unter Verwendung moderner Technologien
Genre:
Informatik & EDV
Autor:
Andreas Link
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
192
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03723-4

Die industrielle Automatisierung hat sich in denletzten Jahren in vielen Sektoren beachtlichweiterentwickelt. Im Bereich der Auto-IDTechnologien wird in vielen Industriezweigen derBarcode von der leistungsstärkeren und in vielenEinsatzgebieten praktischeren Radio FrequencyIdentification (RFID) Technologie abgelöst. Wielässt sich diese moderne Technik effektiv in einereigenen Anwendung einsetzen? Wie kann man demunterschiedlichen Zeitverhalten verschiedener,beteiligter Softwareelemente Herr werden?Der Autor Andreas Link verdeutlicht anhand einerXML-basierten Schnittstellenanwendung zu einerSiemens RF600 RFID-Anlage für einContainermanagementsystem detailliert undanschaulich, welche Schritte vom Konzept bis zumlauffähigen Produkt bei der Entwicklung bedachtwerden müssen. Dabei erläutert er einleitend diewesentlichen Punkte bei der Verwendung von Client/Server-Architekturen mittels COM und dem im .NETFramework vorhandenen Remoting. Dieses Buch richtetsich an Studenten und Softwareentwickler aus derAutomatisierungstechnik, die in modernenHochsprachen (hier C#) Anwendungen strukturiertkonzipieren und umsetzen wollen.

Autorentext
Dipl.-Inform. (FH) Andreas Link, Abitur am Gymnasium-Altenholz, 07.2001-05.2002 Grundwehrdienst Bw, 09.2002-02.2007 Studium Technische Informatik an der FH Flensburg mit Abschluss als Diplom-Informatiker (FH). Von 09.2005 bis 03.2008 Softwareentw. bei der GreyLogix GmbH in Flensburg, seit 04.2008 Softwarentw. bei TeleBilling A/S, Dänemark.

Klappentext
Die industrielle Automatisierung hat sich in den letzten Jahren in vielen Sektoren beachtlich weiterentwickelt. Im Bereich der Auto-ID Technologien wird in vielen Industriezweigen der Barcode von der leistungsstärkeren und in vielen Einsatzgebieten praktischeren Radio Frequency Identification (RFID) Technologie abgelöst. Wie lässt sich diese moderne Technik effektiv in einer eigenen Anwendung einsetzen? Wie kann man dem unterschiedlichen Zeitverhalten verschiedener, beteiligter Softwareelemente Herr werden? Der Autor Andreas Link verdeutlicht anhand einer XML-basierten Schnittstellenanwendung zu einer Siemens RF600 RFID-Anlage für ein Containermanagementsystem detailliert und anschaulich, welche Schritte vom Konzept bis zum lauffähigen Produkt bei der Entwicklung bedacht werden müssen. Dabei erläutert er einleitend die wesentlichen Punkte bei der Verwendung von Client/ Server-Architekturen mittels COM und dem im .NET Framework vorhandenen Remoting. Dieses Buch richtet sich an Studenten und Softwareentwickler aus der Automatisierungstechnik, die in modernen Hochsprachen (hier C#) Anwendungen strukturiert konzipieren und umsetzen wollen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback