Kommunikatives Wohnen

Kommunikatives Wohnen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639036329
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Architektur
Autor:
Maria Kübeck
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03632-9

Heute bewirken die Veränderungen der Gesellschaft zunehmend neue Lebens- und Arbeitsformen. Der wachsende Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung, sinkende Geburtenraten, neue Formen von Familienwie Singles, Familien mit allein erziehenden Elternteilen und so genannte Patchwork-Familien, und die immer komplexere Arbeitswelt führen zu einer stärkeren Individualisierung jedes Einzelnen. Durch die Angst vor Isolation gewinnen soziale Wohnbauten, in denen aktive Nachbarschaft gefördert wird, zunehmend an Bedeutung. Die Arbeit versucht die verschiedenen gesellschaftlichen Veränderungen und deren Ursprünge zu erläutern und die daraus resultierenden aktuellen Wohnungstrends aufzuzeigen. Neue veränderbare Wohnungsgrundrisse,zukunftsweisende Mehr-Generationen-Wohnkonzepte aus Österreich und ein, von der Autorin selbst entwickelter Entwurf eines Wohnbauprojektes werden als mögliche Lösungsansätze vorgestellt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Bereich des sozialen Wohnbaus sowie an Architekten, Stadtplaner, Bauherren und an alle Menschen die an der Entwicklung des Wohnbaus interessiert sind.

Autorentext
Maria Kübeck, D.I.: Studium der Architektur an der Technischen Universität Graz, Österreich und an der University of Bath, GB/ Mitarbeit in Architekturbüros in Österreich und Großbritannien/ Tätigkeiten im Bereich Architektur- und Kunstvermittlung/ Zahlreiche Filmprojekte/ Derzeit Anstellung im Architekturbüro Squire & Partners in London, GB.

Klappentext
Heute bewirken die Veränderungen der Gesellschaft zunehmend neue Lebens- und Arbeitsformen. Der wachsende Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung, sinkende Geburtenraten, neue Formen von Familien wie Singles, Familien mit allein erziehenden Elternteilen und so genannte Patchwork-Familien, und die immer komplexere Arbeitswelt führen zu einer stärkeren Individualisierung jedes Einzelnen. Durch die Angst vor Isolation gewinnen soziale Wohnbauten, in denen aktive Nachbarschaft gefördert wird, zunehmend an Bedeutung. Die Arbeit versucht die verschiedenen gesellschaftlichen Veränderungen und deren Ursprünge zu erläutern und die daraus resultierenden aktuellen Wohnungstrends aufzuzeigen. Neue veränderbare Wohnungsgrundrisse,zukunftsweisende Mehr-Generationen-Wohnkonzepte aus Österreich und ein, von der Autorin selbst entwickelter Entwurf eines Wohnbauprojektes werden als mögliche Lösungsansätze vorgestellt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Bereich des sozialen Wohnbaus sowie an Architekten, Stadtplaner, Bauherren und an alle Menschen die an der Entwicklung des Wohnbaus interessiert sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback