Gesundheitszirkel: Erwartungshaltung und Realität

Gesundheitszirkel: Erwartungshaltung und Realität

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639035834
Untertitel:
Evaluation von Gesundheitszirkeln im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung der VAEB
Genre:
Management
Autor:
Katrin Pitteroff
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03583-4

Eine zeitgemäße betriebliche Gesundheitsförderung sollte Qualitätskriterien wie Partizipation oder Projektmanagement berücksichtigen. Dafür wird unter anderem der Gesundheitszirkel als partizipatives Analyse- und Interventionsinstrument eingesetzt. Ein weit reichendes Problem ist jedoch, dass die Evaluation der Gesundheitsförderungs- und Gesundheitszirkelarbeit im Betrieb oft nicht systematisch oder gar nicht durchgeführt wird. Die Autorin Katrin Pitteroff gibt einführend einen Überblick über die Entwicklung der Betrieblichen Gesundheitsförderung und erläutert im Detail die geschichtliche Entwicklung, die unterschiedlichen Modelle sowie die Arbeitsweise von Gesundheitszirkeln. Darauf aufbauend evaluierte sie die Ergebnisse der Gesundheitszirkelarbeit der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau in acht Unternehmen, um zu untersuchen ob die Erwartungshaltungen an die Gesundheitszirkelarbeit in der Realität erfüllt werden. Das Buch richtet sich an alle Personen, die in der Betrieblichen Gesundheitsförderung tätig bzw. daran interessiert sind.

Autorentext
Katrin Pitteroff, Mag. Mag. (FH): Studium Sportwissenschaften an der Karl Franzen Universität Graz und Gesundheitsmanagement im Tourismus an der Fachhochschule Joanneum.

Klappentext
Eine zeitgemäße betriebliche Gesundheitsförderung sollte Qualitätskriterien wie Partizipation oder Projektmanagement berücksichtigen. Dafür wird unter anderem der Gesundheitszirkel als partizipatives Analyse- und Interventionsinstrument eingesetzt. Ein weit reichendes Problem ist jedoch, dass die Evaluation der Gesundheitsförderungs- und Gesundheitszirkelarbeit im Betrieb oft nicht systematisch oder gar nicht durchgeführt wird. Die Autorin Katrin Pitteroff gibt einführend einen Überblick über die Entwicklung der Betrieblichen Gesundheitsförderung und erläutert im Detail die geschichtliche Entwicklung, die unterschiedlichen Modelle sowie die Arbeitsweise von Gesundheitszirkeln. Darauf aufbauend evaluierte sie die Ergebnisse der Gesundheitszirkelarbeit der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau in acht Unternehmen, um zu untersuchen ob die Erwartungshaltungen an die Gesundheitszirkelarbeit in der Realität erfüllt werden. Das Buch richtet sich an alle Personen, die in der Betrieblichen Gesundheitsförderung tätig bzw. daran interessiert sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback