Carborane und Siloxane in Diels-Alder-Systemen

Carborane und Siloxane in Diels-Alder-Systemen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639035278
Untertitel:
Bor- und siliziumreiche Strukturen für Anwendungen inder Elektronenmikroskopie und in derBor-Neutroneneinfangtherapie
Genre:
Chemie
Autor:
Erwin P. Mark
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
196
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03527-8

Elemente, die in Organismen selten vorkommen, undderen Verbindungen sich in Organismen neutralverhalten, können bei entsprechender Eignung zurMarkierung von Molekülen in bildgebenden Verfahrenoder zu therapeutischen Zwecken herangezogen werden.Dieses Buch beschreibt Synthesestrategien kleinerorganischer Molekülen mit hohem Bor- und Siliziumanteil.Bor ist ein geeigneter Kandidat als Marker für dieenergiefilternde Transmissionselektronenmikroskopie(EFTEM) und als Wirkstoff in derBor-Neutroneneinfangtherapie (BNCT). Basis fürborreiche Verbindungen bildet die Chemie derCarborane, die eine hohe Zahl an Boratomen in einemMolekül ermöglicht.Für die Elementmarkierung in derElektronenmikroskopie kann darüber hinaus Siliziumverwendet werden. Silsesquioxane (POSS) bieten einbreites chemisches Spektrum für eine gezielteDerivatisierung. Hier werden neue Alkylbromide undihre Reaktionen beschrieben.Als Träger der Carborane und Siloxane werden Furaneund Maleinimide gewählt. Diels-Alder-Reaktionendieser Moleküle eröffnen das Potential zu weiterenKopplungen.

Autorentext
Chemie-Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und an der Oxford University. Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit der Bayer AG Leverkusen bei Prof. Gerhard Hägele. Promotion in Pharmazeutischer Chemie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg bei Prof. Manfred Wießler, Molekulare Toxikologie, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ).

Klappentext
Elemente, die in Organismen selten vorkommen, und deren Verbindungen sich in Organismen neutral verhalten, können bei entsprechender Eignung zur Markierung von Molekülen in bildgebenden Verfahren oder zu therapeutischen Zwecken herangezogen werden. Dieses Buch beschreibt Synthesestrategien kleiner organischer Molekülen mit hohem Bor- und Siliziumanteil. Bor ist ein geeigneter Kandidat als Marker für die energiefilternde Transmissionselektronenmikroskopie (EFTEM) und als Wirkstoff in der Bor-Neutroneneinfangtherapie (BNCT). Basis für borreiche Verbindungen bildet die Chemie der Carborane, die eine hohe Zahl an Boratomen in einem Molekül ermöglicht. Für die Elementmarkierung in der Elektronenmikroskopie kann darüber hinaus Silizium verwendet werden. Silsesquioxane (POSS) bieten ein breites chemisches Spektrum für eine gezielte Derivatisierung. Hier werden neue Alkylbromide und ihre Reaktionen beschrieben. Als Träger der Carborane und Siloxane werden Furane und Maleinimide gewählt. Diels-Alder-Reaktionen dieser Moleküle eröffnen das Potential zu weiteren Kopplungen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback