Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Emotionalisierung durch narrative Strukturen in Nachrichtensendungen
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Tagtäglich berichten die Nachrichtensendungen über die wichtigsten Ereignisse in der Welt und vermitteln dem Zuschauer damit ein vermeintliches Bild der Realität. Durch die Auswahl eines Themas, die Hervorhebung bestimmter Aspekte und die zeitliche Reihenfolge der Darstellung der Geschehnisse, wird Wirklichkeit konstruiert. Dieses Moment der Inszenierung lässt Nachrichtenbeiträge mit Erzählungen vergleichbar machen. Charakteristisch für eine Narration in Fernsehnachrichtensendungen sind die sprachlichen Mittel, der argumentative Aufbau und der Point of View. Die Autorin geht davon aus, dass die narrativen Strukturen in einem Nachrichtenbeitrag mit Faktoren verknüpft sind, die ebenso zu einer Emotionalisierung des Rezipienten beitragen können. Anhand einer detaillierten Analyse der Nachrichtensendungen Tagesschau, Tagesthemen und RTL Aktuell werden der dramaturgische Aufbau der Nachrichtenformate sowie die Korrelation zwischen einer narrativen Struktur und affektiven Wirkungen aufgezeigt.Das Buch richtet sich an Medien- und Kommunikationswissenschaftler, an Redakteure, Journalisten und Programmentscheider.
Autorentext
Kistner, Jasmin Jasmin Kistner, geb. 1981: Studium der Neuen Deutschen Literatur mit dem Schwerpunkt Theater- und Medienwissenschaften; Nebenfächer: Politik und Psychologie an der Universität Hamburg.
Klappentext
Tagtäglich berichten die Nachrichtensendungen über die wichtigsten Ereignisse in der Welt und vermitteln dem Zuschauer damit ein vermeintliches Bild der Realität. Durch die Auswahl eines Themas, die Hervorhebung bestimmter Aspekte und die zeitliche Reihenfolge der Darstellung der Geschehnisse, wird Wirklichkeit konstruiert. Dieses Moment der Inszenierung lässt Nachrichtenbeiträge mit Erzählungen vergleichbar machen. Charakteristisch für eine Narration in Fernsehnachrichtensendungen sind die sprachlichen Mittel, der argumentative Aufbau und der Point of View. Die Autorin geht davon aus, dass die narrativen Strukturen in einem Nachrichtenbeitrag mit Faktoren verknüpft sind, die ebenso zu einer Emotionalisierung des Rezipienten beitragen können. Anhand einer detaillierten Analyse der Nachrichtensendungen Tagesschau, Tagesthemen und RTL Aktuell werden der dramaturgische Aufbau der Nachrichtenformate sowie die Korrelation zwischen einer narrativen Struktur und affektiven Wirkungen aufgezeigt. Das Buch richtet sich an Medien- und Kommunikationswissenschaftler, an Redakteure, Journalisten und Programmentscheider.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: