Oscar Wilde's "Dorian Gray" in drei deutschen Übersetzungen

Oscar Wilde's "Dorian Gray" in drei deutschen Übersetzungen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639034738
Untertitel:
Analyse und Vergleich der Werke von Gaulke, Greve und Wolf
Genre:
Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Autor:
Corinna Clauss
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
80
Erscheinungsdatum:
2014

Ein geflügeltes Wort unter Übersetzern besagt, dass man in diesem Beruf dann am besten ist, wenn man gar nicht bemerkt wird. Nun haben wir Übersetzer gegenüber den Dolmetschern den entscheidenden Vorteil, dass - zumindest im Bereich Literaturübersetzung - der Leser unseres endgültigen Werkes fast nie den direkten Vergleich zwischen Original und Übersetzung zieht. Was, wenn man aber genau das versucht, einen direkten Vergleich zwischen dem, was der Autor geschaffen und dem, was der Übersetzer daraus gemacht hat? In diesem Buch werden drei unterschiedliche Übersetzungen von drei völlig verschiedenen Übersetzern nicht nur dem direkten Vergleich mit dem Origianltext unterworfen, sondern auch untereinander verglichen. Sind diese Werke wirklich so unterschiedlich, obwohl Sie doch auf ein und derselben Originalvorlage basieren? Und in welchem Umfang kann ein Übersetzer den Inhalt des Originals beeinflussen und sogar verändern? Dieses Buch richtet sich nicht nur an Übersetzer mit fachlichem Interesse sondern auch an jene "Leser", die sich dafür interessieren, mit welchen Widrigkeiten "unserein" kämpfen muss, bis das deustche Buch schließlich auf ihrem Nachttisch liegt.

Autorentext
Clauß, Corinna Corinna Clauß, Dipl.-Übersetzerin: Übersetzerstudium für Englisch und Spanisch am FASK Germersheim. Übersetzerin bei SDL International, München.

Klappentext
Ein geflügeltes Wort unter Übersetzern besagt, dass man in diesem Beruf dann am besten ist, wenn man gar nicht bemerkt wird. Nun haben wir Übersetzer gegenüber den Dolmetschern den entscheidenden Vorteil, dass - zumindest im Bereich Literaturübersetzung - der Leser unseres endgültigen Werkes fast nie den direkten Vergleich zwischen Original und Übersetzung zieht. Was, wenn man aber genau das versucht, einen direkten Vergleich zwischen dem, was der Autor geschaffen und dem, was der Übersetzer daraus gemacht hat? In diesem Buch werden drei unterschiedliche Übersetzungen von drei völlig verschiedenen Übersetzern nicht nur dem direkten Vergleich mit dem Origianltext unterworfen, sondern auch untereinander verglichen. Sind diese Werke wirklich so unterschiedlich, obwohl Sie doch auf ein und derselben Originalvorlage basieren? Und in welchem Umfang kann ein Übersetzer den Inhalt des Originals beeinflussen und sogar verändern? Dieses Buch richtet sich nicht nur an Übersetzer mit fachlichem Interesse sondern auch an jene "Leser", die sich dafür interessieren, mit welchen Widrigkeiten "unserein" kämpfen muss, bis das deustche Buch schließlich auf ihrem Nachttisch liegt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback