Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Regeln und Praktiken am Beispiel von NHK (1945-2004)
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Medien spielen eine wichtige Rolle in demokratischen Systemen, da sie als Träger politischer Kommunikation in der Lage sind, die bestehenden politischen Verhältnisse durch Einflussnahme auf die politischeMeinungsbildung des Volkes aktiv zu verändern. Der Kampf um Einfluss und Kontrolle über diese Medien ist Teil der politischen Tagesordnung. Besonders deutlich wird dies bei den öffentlich rechtlichen Medien, wo die verschiedenen politischen Akteure sowohl auf dem Wege der parlamentarischen Gesetzgebung, als auch durch Haushaltsentscheidungen, sowie mittelsMitgliedschaften von Parteipolitikern in Aufsichtsgremien einen direktenEinfluss auf die Medien ausüben können. Die folgende Arbeit analysiert dieses Verhältnis mittels eines institutionalistisch, bzw. historisch orientierten, theoretischen Ansatzes am Beispiel eines der größten,öffentlich-rechtlichen Fernsehsender der Welt, der japanischen NHK. Das Buch richtet sich an Leser, die sich ernsthaft mit dem Thema Medien und Politik auseinander setzen möchten, bzw. sich für japanische Mediengeschichte interessieren.
Autorentext
Juuso Salmu MA Studium der Japanologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: