Das ärztliche Wartezimmer

Das ärztliche Wartezimmer

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639034400
Untertitel:
Einfluss der Innenraumgestaltung auf das Wohlbefinden der Patienten am Beispiel von Zahnarztpraxen
Genre:
Innenarchitektur & Design
Autor:
Ulrike Stadlhofer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03440-0

Stärkere Transparenz und Konkurrenz am Gesundheitsmarkt fordern zusehends, Patienten als Kunden zu sehen und deren Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Der unmündige Kranke wird zu einem anspruchsvollen Klient, den es zu behalten gilt. Neben der Qualität der ärztlichen Betreuung wirken noch weitere Faktoren auf die Zufriedenheit und das Wohlbefinden des Klienten ein.Ein Einflusskriterium ist die Gestaltung der Praxis, u.a. auch die des Wartezimmers und die dadurch erzeugten sinnlichen Wahrnehmungen. Meist zählt der erste Eindruck, der bereits beim Betreten der Praxis entsteht. Die Wahrnehmungen werden unterbewusst bewertet und bestimmen den Grad des persönlichen Wohlbefindens sowie das Vertrauen in den Arzt.Welche sinnlichen Wahrnehmungen (Licht, Farbe, Gerüche,...) das Wohlbefinden des Patienten tatsächlich beeinflussen, wurde durch Patientenbefragungen, Bestandsaufnahmen von Gestaltungsfaktoren und Interviews mit Ärzten erforscht.Der verwendete Kriterienkatalog ermöglicht die Bewertung von Wartezimmern. Der Leitfaden gibt Empfehlungen für die Gestaltung einer Praxis, welche Wohlbefinden und Kundenzufriedenheit durch die Erzeugung sinnlicher Wahrnehmungen steigern kann.

Autorentext
Ulrike Stadlhofer, Gesundheitsmanagerin, Kolleg - Innenraumgestaltung und Möbelbau, HTL Mödling; Studium - Gesundheitsmanagement im Tourismus, FH Joanneum, Bad Gleichenberg.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback