Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Stärken, Schwächen und Einsatzmöglichkeiten
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Nicolas Stadtelmeyer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Aufgrund der horrenden Summen, die jährlich in Werbung investiert werden, rückt die Bedeutung der Werbeerfolgskontrolle zunehmend in den Mittelpunkt der Werbewirtschaft. Dabei ist zu beobachten, dass Marktforscher zunehmend auf apparative Verfahren zurückgreifen. Man erhofft sich durch den Einsatz von Blickregistrierungsverfahren einen Blick in das Hirn des Verbrauchers. Eine nähere Analyse der Stärken, Schwächen und Einsatzgebiete dieser Erhebungsmethode zeigt allerdings, dass Blickregistrierungsverfahren nur bedingt in der Lage sind, Werbewirkung zu erklären. Durch den Einsatz von Blickregistrierungsverfahren können keinen Aussagen getroffen werden, die über die reine Wahrnehmung hinaus gehen. Die Leistung von Blickregistrierungsverfahren liegt folglich darin, den Prozess des Betrachtens einer Werbevorlage direkt zu beobachten und zu überprüfen, wie einzelne Werbeelemente betrachtet werden. Was beim Betrachten einer Vorlage allerdings wirklich im Kopf eines Probanden passiert, können auch Blickregistrierungsverfahren nicht erklären.
Autorentext
Stadtelmeyer, Nicolas Nicolas Stadtelmeyer, B.A.: Studium der Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Studienprogramm Technologiemanagement am Center for Digital Technology and Management an der TU & LMU in München. Forschungsaufenthalt an der University of California Berkeley.
Klappentext
Aufgrund der horrenden Summen, die jährlich in Werbung investiert werden, rückt die Bedeutung der Werbeerfolgskontrolle zunehmend in den Mittelpunkt der Werbewirtschaft. Dabei ist zu beobachten, dass Marktforscher zunehmend auf apparative Verfahren zurückgreifen. Man erhofft sich durch den Einsatz von Blickregistrierungsverfahren einen Blick in das Hirn des Verbrauchers. Eine nähere Analyse der Stärken, Schwächen und Einsatzgebiete dieser Erhebungsmethode zeigt allerdings, dass Blickregistrierungsverfahren nur bedingt in der Lage sind, Werbewirkung zu erklären. Durch den Einsatz von Blickregistrierungsverfahren können keinen Aussagen getroffen werden, die über die reine Wahrnehmung hinaus gehen. Die Leistung von Blickregistrierungsverfahren liegt folglich darin, den Prozess des Betrachtens einer Werbevorlage direkt zu beobachten und zu überprüfen, wie einzelne Werbeelemente betrachtet werden. Was beim Betrachten einer Vorlage allerdings wirklich im Kopf eines Probanden passiert, können auch Blickregistrierungsverfahren nicht erklären.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: