Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Untersuchungen in einem porcinen Modell
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Lungentransplantation ist ein etabliertes Therapiekonzept terminaler Lungenerkrankungen. Trotz steigender Überlebensraten ist insbesondere das Langzeitüberleben noch verbesserungswürdig. Die zurzeit erforderliche lebenslange Therapie mit immunsupprimierenden Medikamenten schädigt nicht nur viele Organsysteme sondern geht auch mit einer erhöhten Infektionsgefahr und einem gesteigerten Tumorrisiko einher. Bei Ausbildung einer immunologischen Transplantattoleranz ist diese Medikation nicht mehr notwendig. Die Autorin untersucht im vorliegenden Buch die Gründe für eine solche Toleranz. Einführend gibt sie einen Überblick über die immunologischen Hintergründe von Transplantatabstoßung und Toleranzentwicklung. Hierbei legt sie einen besonderen Schwerpunkt auf die Beteiligung von körpereigenen regulatorischen T-Zellen. Darauf aufbauend analysiert sie die Bedeutung dieser Zellen für eine medikamentenunabhängige Transplantatakzeptanz in einem Modell der porcinen Lungentransplantation. Das Buch richtet sich sowohl an klinisch als auch experimentell tätige Transplantationsmediziner sowie andere immunologische Fachgebiete, die sich mit der Funktion regulatorischer T-Zellen befassen.
Autorentext
Thissen, Stefanie Dr. Stefanie Thissen, Tierärztin: Studium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Wissenschaftlerin in der experimentellen Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: