Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Möglichkeiten, Grenzen und Anwendung; ein Vergleich der Theorie der Produktlebenszykluskurve zu anderen Marketing - Managementsystemen
Autor:
Hanns-Joachim Runge
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Expertisen aus allen Disziplinen widmen sich dem
Erforschen und Definieren neuer Managementpraktiken,
die grundlegend sind, um Vorteile aus der
wissensbasierenden Wirtschaft zu erzielen. Wissen
gehört besser ge-managed oder man geht zugrunde. Das
nicht messbare muss messbar gemacht werden. Wenn es
nicht gemessen werden kann, wird es als wertlos
betrachtet. Man soll eine Methode finden, ein
Modell, ein sogenanntes Handbuch, das alle
Beteiligten nutzen bedienen können. Alle sechs bis
sieben Jahre verdoppelt sich das Wissen der
Menschheit. In diesem Zeitraum häufte sie genauso
viel Wissen an, wie sie von der Steinzeit bis heute
gesammelt hat. Wissen wird zum Produktionsfaktor von
morgen. Die Fähigkeit, Wissen schnell zu generieren
und lösungsorientiert anzuwenden, ist der Schlüssel
wirtschaftlichen Erfolgs. Das Wissens-Phänomen muss
geführt, anstatt sich selbst überlassen werden. So
unvollständig das verwendete System auch sein mag,
so ist doch wenigstens geringer Einfluss und
Steuerung immer noch besser als gar nichts. Ziel der
Arbeit ist es, das PLZ Konzept kontrovers zu
diskutieren und Zusammenhänge mit anderen
Managementsystemen (MS) aufzuzeigen.
Autorentext
Hanns-J. Runge, Dipl.-Wirt.-Ing.: Nach dem Studium des Maschinenbaus in Berlin und an der FH Trier sowie dem Studium der Wirtschaftswissenschaften im Bereich Vertrieb & Marketing (Schwerpunkt: Vertrieborientiertes Management) an der FH Zweibrücken seit 1982 internationale Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Investitionsgüterindustrie.
Klappentext
Expertisen aus allen Disziplinen widmen sich dem Erforschen und Definieren neuer Managementpraktiken, die grundlegend sind, um Vorteile aus der wissensbasierenden Wirtschaft zu erzielen. Wissen gehört besser ge-managed oder man geht zugrunde. Das nicht messbare muss messbar gemacht werden. Wenn es nicht gemessen werden kann, wird es als wertlos betrachtet. Man soll eine Methode finden, ein Modell, ein sogenanntes Handbuch, das alle Beteiligten nutzen bedienen können. Alle sechs bis sieben Jahre verdoppelt sich das Wissen der Menschheit. In diesem Zeitraum häufte sie genauso viel Wissen an, wie sie von der Steinzeit bis heute gesammelt hat. Wissen wird zum Produktionsfaktor von morgen. Die Fähigkeit, Wissen schnell zu generieren und lösungsorientiert anzuwenden, ist der Schlüssel wirtschaftlichen Erfolgs. Das Wissens-Phänomen muss geführt, anstatt sich selbst überlassen werden. So unvollständig das verwendete System auch sein mag, so ist doch wenigstens geringer Einfluss und Steuerung immer noch besser als gar nichts. Ziel der Arbeit ist es, das PLZ Konzept kontrovers zu diskutieren und Zusammenhänge mit anderen Managementsystemen (MS) aufzuzeigen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: