Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Technik, Praxis, Terminologie
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Ressourcenknappheit bei gleichzeitig wachsender Mobilität machen ein Umdenken in der Energiepolitik nötig. In den letzten Jahren ist Gas zunehmend ins Blickfeld der Automobilindustrie und der Politik gerückt: Erdgas, Flüssiggas und Biogas sind noch in größeren Mengen vorhanden und können eine Brücke zwischen klassischen Benzin- oder Dieselverbrennungsmotoren und dem Elektro- oder Brennstoffzellenauto schlagen.Wo jedoch liegen diese Gasressourcen und wie werden sie gefördert? Wie wird Gas als Kraftstoff für moderne Fahrzeuge eingesetzt und welchen Beitrag leistet der Staat? Die Autorin Renée Schneider führt in die Thematik ein, gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Gasarten und die in den Fahrzeugen zu Grunde liegende Technik, zeigt anhand von Beispielen wie die Verwendung von Gas in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz gefördert wird und welche Initiativen von der Automobilindustrie selbst ausgehen.Das Buch richtet sich an jeden, der den Kauf eines Gasautos abwägt sowie Übersetzer und Dolmetscher, die zu diesem Thema Hintergrundwissen erwerben möchten und Terminologiehilfen suchen.
Autorentext
Schneider, Renee Renée Schneider, Dipl-Übersetzerin: Studium der angewandten Sprach- und Kulturwissenschaft, Französisch und Chinesisch, in Germersheim, Johannes Gutenberg Universität Mainz. Freiberufliche Übersetzerin in Büdingen.
Klappentext
Ressourcenknappheit bei gleichzeitig wachsender Mobilität machen ein Umdenken in der Energiepolitik nötig. In den letzten Jahren ist Gas zunehmend ins Blickfeld der Automobilindustrie und der Politik gerückt: Erdgas, Flüssiggas und Biogas sind noch in größeren Mengen vorhanden und können eine Brücke zwischen klassischen Benzin- oder Dieselverbrennungsmotoren und dem Elektro- oder Brennstoffzellenauto schlagen. Wo jedoch liegen diese Gasressourcen und wie werden sie gefördert? Wie wird Gas als Kraftstoff für moderne Fahrzeuge eingesetzt und welchen Beitrag leistet der Staat? Die Autorin Rene Schneider führt in die Thematik ein, gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Gasarten und die in den Fahrzeugen zu Grunde liegende Technik, zeigt anhand von Beispielen wie die Verwendung von Gas in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz gefördert wird und welche Initiativen von der Automobilindustrie selbst ausgehen. Das Buch richtet sich an jeden, der den Kauf eines Gasautos abwägt sowie Übersetzer und Dolmetscher, die zu diesem Thema Hintergrundwissen erwerben möchten und Terminologiehilfen suchen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: