Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Aufbau und Auswertung von DVB (Digital Video Broadcasting)und EPG, und Integration in IPTV
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Da herkömmliche TV-Übertragungsmedien wie Satellit oder Kabel-TV Broadcast-Medien sind haben sie den Nachteil, dassderselbe Inhalt an alle Empfänger übertragen wird. Es ist also keine Zielrichtung moglich. Es erfolgt auch ein zeitgleicher Empfang für alle Zuseher. Die Sendeanstalten geben also den Zeitablauf vor. Es gibt außerdem keine Interaktivität.Fernsehen über das Internet Protokoll (IPTV) wird diese Nachteile beseitigen. Es kann gezielt gesteuert werden welcher Empfänger bestimmte Inhalte empfangen soll. Dies eröffnet neue Wege für die Werbung.Im Digital Video Broadcasting (DVB) Standard ist ein Rückkanal definiert, der bisher nicht gekannte Arten der Interaktivität ermöglicht. Wie schon von digitalen Sat-Receivern bekannt bietet IPTV auch einen Electronic Program Guide (EPG) an. Diese Funktion zeigt dem Zuseher welche Sendung gerade aufeinem bestimmten Sender läuft und welche als nächstes folgt. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein EPG-Modul entwickelt. Diese Arbeit beschreibt den Aufbau des IPTV-Systems und die Integration des EPG-Moduls in dieses. Es wird erklärt wie die Daten empfangen und für die weitere Verwendung verarbeitet und gespeichert werden.
Autorentext
Jahrgang 1976, Werdegang: 1995 Lehrabschluss für Tischler in Kremsmünster, 1996 Präsenzdienst, 1997-2002 Maschinenführer bei Fa. Gustav Schrattenecker GmbH (TILO), 2001-2002 Berufsreifeprüfung, 2002-2006 Studium an FH in Hagenberg, 2006 Diplom als DI(FH) für Software Engineering, seit Jan. 2007 Software Entwickler bei RZL Software GmbH,
Klappentext
Da herkömmliche TV-Übertragungsmedien wie Satellit oder Kabel-TV Broadcast-Medien sind haben sie den Nachteil, dass derselbe Inhalt an alle Empfänger übertragen wird. Es ist also keine Zielrichtung moglich. Es erfolgt auch ein zeitgleicher Empfang für alle Zuseher. Die Sendeanstalten geben also den Zeitablauf vor. Es gibt außerdem keine Interaktivität. Fernsehen über das Internet Protokoll (IPTV) wird diese Nachteile beseitigen. Es kann gezielt gesteuert werden welcher Empfänger bestimmte Inhalte empfangen soll. Dies eröffnet neue Wege für die Werbung. Im Digital Video Broadcasting (DVB) Standard ist ein Rückkanal definiert, der bisher nicht gekannte Arten der Interaktivität ermöglicht. Wie schon von digitalen Sat-Receivern bekannt bietet IPTV auch einen Electronic Program Guide (EPG) an. Diese Funktion zeigt dem Zuseher welche Sendung gerade auf einem bestimmten Sender läuft und welche als nächstes folgt. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein EPG-Modul entwickelt. Diese Arbeit beschreibt den Aufbau des IPTV-Systems und die Integration des EPG-Moduls in dieses. Es wird erklärt wie die Daten empfangen und für die weitere Verwendung verarbeitet und gespeichert werden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: