Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Akuteffekt von Photonenstrahlung auf den isolierten kontraktilen Apparat humanen Vorhofmyokards - Eine experimentelle Originalarbeit
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Ziel der Arbeit war die Untersuchung akuter Effektevon Photonenstrahlung auf denisolierten kontraktilen Apparates vonMyokard. Dem zugrunde lagen erfolgreichverlaufene klinische Studien über das Verfahren derintrakoronaren Brachytherapie. Methodisch wurde dasModell der gehäuteten Muskelfaser angewandt.Herzohrtrabekel vom Patientengut derkardiochirurgischen Abteilung der UniversitätsklinikHeidelberg wurden entweder ionisierender Strahlungmit Energiedosen von 2 bis 80 Gray ausgesetzt oderblieben als Kontrolle unbestrahlt. Unterisometrischen Bedingungen erfolgten Messungen derKraft der Präparate und der Muskelsteifheit. DieErgebnisse zeigten für keine derParameter statistische Unterschiede zwischen denGruppen. Bei Energiedosen bis zu 80 Gray wahrte deruntersuchte kontraktile Apparat seine strukturelleund funktionelle Integrität. Demzufolge wärenpotentielle strahlungsinduzierte Akuteffekte auf dasHerz auf höheren Ebenen wie Gefäßprozessen,membranvermittelten Effekten oder das kardialeReizbildungs- und Reizleitungssystem anzusiedeln.Über Langzeitwirkungen ionisierender Strahlung kannkeine Aussage getroffen werden.
Autorentext
Geburtsdatum:12.05.1978 Geburtsort:München 1997:Allgemeine Hochschulreife 1997 - 1998:Zivildienst 1998- 2005:Medizinstudium an der Universität Heidelberg 2005:Abschluss der Promotion seit 2005: Assistenzarztstelle am Uniklinikum Freiburg, Abteilung Kardiologie
Klappentext
Ziel der Arbeit war die Untersuchung akuter Effekte von Photonenstrahlung auf den isolierten kontraktilen Apparates von Myokard. Dem zugrunde lagen erfolgreich verlaufene klinische Studien über das Verfahren der intrakoronaren Brachytherapie. Methodisch wurde das Modell der gehäuteten Muskelfaser angewandt. Herzohrtrabekel vom Patientengut der kardiochirurgischen Abteilung der Universitätsklinik Heidelberg wurden entweder ionisierender Strahlung mit Energiedosen von 2 bis 80 Gray ausgesetzt oder blieben als Kontrolle unbestrahlt. Unter isometrischen Bedingungen erfolgten Messungen der Kraft der Präparate und der Muskelsteifheit. Die Ergebnisse zeigten für keine der Parameter statistische Unterschiede zwischen den Gruppen. Bei Energiedosen bis zu 80 Gray wahrte der untersuchte kontraktile Apparat seine strukturelle und funktionelle Integrität. Demzufolge wären potentielle strahlungsinduzierte Akuteffekte auf das Herz auf höheren Ebenen wie Gefäßprozessen, membranvermittelten Effekten oder das kardiale Reizbildungs- und Reizleitungssystem anzusiedeln. Über Langzeitwirkungen ionisierender Strahlung kann keine Aussage getroffen werden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: