Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Didaktisch-methodische Überlegungen - Inhaltsbereiche - Effizienz
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In der wissenschaftlichen Hausarbeit mit dem Thema "Die Bedeutung des Sportförderunterrichts in der Grundschule" werden die Ursachen der sportlichen Leistungsschwäche bei Kindern geklärt. Es wird herausgestellt, inwiefern ein Sportförderunterricht zur Verbesserung der motorischen Leistungsfähigkeit von Grundschülern beitragen kann. Im Vordergrund steht das Ziel, motorische Auffälligkeiten zu berücksichtigen, sie aber nicht als isolierte Symptome zu betrachten, sondern sich auch an psychischen und sozialen Problemen, die Bewegungsbeeinträchtigungen mit sich bringen, zu orientieren.Im Vorfeld werden zuerst die Umstände, die in der heutigen Zeit einen Sportförderunterricht nötiger denn je machen, erläutert. Hierbei wird auf die veränderte Kindheit eingegangen und die Entwicklungsbedingungen hinsichtlich Familie, Umwelt und Wirtschaft erläutert. Berücksichtigt werden muss auch die Leistungsschwäche vieler Grundschüler mit ihren Ursachen und Folgen. Ebenso beleuchtet werden Aufgaben, Ziele, Inhalte, Organisation und das didaktisches Konzept.
Autorentext
Lang, Katja Sport-, Geographie- und Germanistik- Studium für Gymnasien an der Universität Saarbrücken von 2000-2005. Hiwi am Zentrum für Umweltforschung (Phys. Geographie) und Mitarbeiterin beim Landessportverband. Von 2005-2006 Grundpädagogik an der PH Karlsruhe, 1. Staatsexamen im Nov. 06. CSU-Landesleitung: Öffentlichkeitsarbeit. Referendariat in Bayern.
Klappentext
In der wissenschaftlichen Hausarbeit mit dem Thema "Die Bedeutung des Sportförderunterrichts in der Grundschule" werden die Ursachen der sportlichen Leistungsschwäche bei Kindern geklärt. Es wird herausgestellt, inwiefern ein Sportförderunterricht zur Verbesserung der motorischen Leistungsfähigkeit von Grundschülern beitragen kann. Im Vordergrund steht das Ziel, motorische Auffälligkeiten zu berücksichtigen, sie aber nicht als isolierte Symptome zu betrachten, sondern sich auch an psychischen und sozialen Problemen, die Bewegungsbeeinträchtigungen mit sich bringen, zu orientieren. Im Vorfeld werden zuerst die Umstände, die in der heutigen Zeit einen Sportförderunterricht nötiger denn je machen, erläutert. Hierbei wird auf die veränderte Kindheit eingegangen und die Entwicklungsbedingungen hinsichtlich Familie, Umwelt und Wirtschaft erläutert. Berücksichtigt werden muss auch die Leistungsschwäche vieler Grundschüler mit ihren Ursachen und Folgen. Ebenso beleuchtet werden Aufgaben, Ziele, Inhalte, Organisation und das didaktisches Konzept.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: