Der Kasus Genitiv in der Novelle "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann

Der Kasus Genitiv in der Novelle "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639031393
Untertitel:
Die Funktionen des Kasus Genitiv
Genre:
Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
Autor:
Éva Novák - Bitai
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
64
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-03139-3

In diesem Buch untersuche ich die Funktion des Kasus Genitiv im deutschen Grammatiksystem. Als Grundlage der Arbeit diente vor allem die Grammatik von Gerhard Helbig und Joachim Buscha. Zur Darstellung der Funktion werden Beispiele aus der Novelle "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann aufgezeigt: Der Genitiv als grammatische Kategorie des Substantivs, mit seinen Gliedteilfunktionen: Attribut und Apposition. Danach werden Satzgliedfunktionen des Genitivs untersucht: dieser kann in der Funktion des Prädikativs stehen, als Objekt zum Prädikat oder als Objekt zum Prädikativ vorkommen. Der Genitiv erscheint als Adverbialbestimmung im Deutsch der Gegenwart teils in festen Verbindungen oder auch als sekundäres Satzglied. Weiterhin tritt er als Modalwort-ähnlicher Ausdruck auf. Im letzten Kapitel beschäftige sich die mit methodischen Fragen. Zum Beispiel: Wie könnte man Kindern mit Deutsch als Fremdsprache den Kasus Genitiv beibringen?
Die in dieser Arbeit verwendeten literarischen Zitate dienen hierbei der Verdeutlichung der dargestellten Problematik. Das Buch richtet sich dabei insbesondere an Sprachlehrer.

Autorentext
Éva Novák - Bitai Die Autorin Eva Novak, geb. Bitai ist von Beruf Lehrerin (Ungarisch, Russisch, Deutsch und Bibliothekswesen), lebt derzeit mit Ihrer Familie in Iregszemcse /Ungarn und arbeitet in einer Öffentlichen Bibliothek.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback