Kulturelle Aushängeschilder in globalisierter Welt

Kulturelle Aushängeschilder in globalisierter Welt

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639031287
Untertitel:
Eine Analyse der Kommunikationsstrategien des British Council und des Goethe-Instituts Istanbul
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Jane Marie Kähler
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
144
Erscheinungsdatum:
2014
ISBN:
978-3-639-03128-7

Kulturinstitute haben die Aufgabe, zu globaler Verständigung und der Prävention kulturell bedingter Konflikte beizutragen. Daneben dienen sie der Imageverbesserung und sind kulturelle Aushängeschilder ihrer Auftragsstaaten. Kommunikationsprozesse bilden dabei die konstituierenden Elemente und das unternehmerische Ziel von Kulturinstituten. Im Zeitalter von Globalisierung und Europäisierung müssen diese traditionsreichen Institutionen ihre Zielsetzung, Funktion und damit auch ihre Arbeitsweise modifizieren und sind vor die Aufgabe gestellt, ihre Absichten und Arbeitsformen neu zu überdenken. Wie verfolgen Kulturinstitute heute die Vermittlung und Aufwertung nationaler Kultur innerhalb einer globalisierten Welt? Die Kommunikationsstrategien der Institute können hier Antwort geben - an einem interessanten Ort wie Istanbul entwickeln alteingesessene Kulturinstitute wie das Goethe-Institut und British Council verschiedene Strategien.

Autorentext
Marie Kähler, Jane Jane Marie Kähler, 1980 in Lübeck geboren, studierte Kommunikationswissenschaften, Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Hamburg, Münster und Swansea. Sie arbeite in verschiedenen Medienunternehmen, Museen sowie im Goethe-Institut, absolvierte ein Volontariat in einer Presseagentur und ist heute in einem Hamburger Verlag tätig.

Klappentext
Kulturinstitute haben die Aufgabe, zu globaler Verständigung und der Prävention kulturell bedingter Konflikte beizutragen. Daneben dienen sie der Imageverbesserung und sind kulturelle Aushängeschilder ihrer Auftragsstaaten. Kommunikationsprozesse bilden dabei die konstituierenden Elemente und das unternehmerische Ziel von Kulturinstituten. Im Zeitalter von Globalisierung und Europäisierung müssen diese traditionsreichen Institutionen ihre Zielsetzung, Funktion und damit auch ihre Arbeitsweise modifizieren und sind vor die Aufgabe gestellt, ihre Absichten und Arbeitsformen neu zu überdenken. Wie verfolgen Kulturinstitute heute die Vermittlung und Aufwertung nationaler Kultur innerhalb einer globalisierten Welt? Die Kommunikationsstrategien der Institute können hier Antwort geben - an einem interessanten Ort wie Istanbul entwickeln alteingesessene Kulturinstitute wie das Goethe-Institut und British Council verschiedene Strategien.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback