Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Auswirkung und Bedeutung des Fallpauschalen Systems für das Pflegemanagement- aufgezeigt an einem Beispiel zur Qualitätssicherung durch Case Management
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Mit der Einführung der DRGs zur Vergütung stationärer Leistungen kommt es zu gravierenden Veränderungen im Gesundheitswesen.Die Kliniken richten sich verstärkt nach marktwirtschaftlichen Aspekten aus. Werden diese Veränderungen, das Ende der professionellen Pflege sein? Wird dies zu Qualitätseinbußen in der Leistungserbringung führen?Entwicklungen, wie gravierend steigende Kosten, sinkende Einnahmen, demografische Aussichten, und die Verkürzung der Krankenhausverweildauer, stellen neue Herausforderungen für die Leitungskräfte im Gesundheitswesen da.Das Krankenhausmanagement ist damit gefordert, Ablauf, Schwerpunkte und Handhabung des Finanzierungssystems an die Mitarbeiter zu vermitteln und ein qualitätsgesichertes Arbeiten unter neuen Bedingungen sicherzustellen.Das Pflegesystem gerät durch die schnellen Veränderungen im Gesundheitswesen unter einen erhöhten Modernisierungsdruck. Hat die Pflege eine Gestaltungsmöglichkeit im DRG System ergriffen und wie kann diese umfang- und hürdenreiche Aufgabe vom Pflegemanagement bewältigt werden? Das Buch richtet sich an unternehmerische und politische Entscheidungsträger in der Gesundheitsbranche sowie an Pflegemanager.
Autorentext
Eckmair, Sabine Sabine Eckmair, Dipl. Pflegewirtin: Studium Pflegemanagement an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, Projektmanager an der IHK München, stellv. Pflegedienstleitung Caritas Verband München, freiberufliche Dozentin für Pflegeberufe
Klappentext
Mit der Einführung der DRGs zur Vergütung stationärer Leistungen kommt es zu gravierenden Veränderungen im Gesundheitswesen. Die Kliniken richten sich verstärkt nach marktwirtschaftlichen Aspekten aus. Werden diese Veränderungen, das Ende der professionellen Pflege sein? Wird dies zu Qualitätseinbußen in der Leistungserbringung führen? Entwicklungen, wie gravierend steigende Kosten, sinkende Einnahmen, demografische Aussichten, und die Verkürzung der Krankenhausverweildauer, stellen neue Herausforderungen für die Leitungskräfte im Gesundheitswesen da. Das Krankenhausmanagement ist damit gefordert, Ablauf, Schwerpunkte und Handhabung des Finanzierungssystems an die Mitarbeiter zu vermitteln und ein qualitätsgesichertes Arbeiten unter neuen Bedingungen sicherzustellen. Das Pflegesystem gerät durch die schnellen Veränderungen im Gesundheitswesen unter einen erhöhten Modernisierungsdruck. Hat die Pflege eine Gestaltungsmöglichkeit im DRG System ergriffen und wie kann diese umfang- und hürdenreiche Aufgabe vom Pflegemanagement bewältigt werden? Das Buch richtet sich an unternehmerische und politische Entscheidungsträger in der Gesundheitsbranche sowie an Pflegemanager.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: