Effektive Steuerung externer IT-Provider

Effektive Steuerung externer IT-Provider

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639029710
Untertitel:
Reporting auf Basis von ITIL als Werkzeug für transparente Kommunikation und zu-verlässiges Controlling im IT-Management
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Mirko Haucke
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
2013

IT wird von vielen Unternehmen als Kostenfaktorgesehen, den es zu minimieren gilt. Eine bewährteMethode ist Outsourcing. Für Management undMitarbeiter ist es dabei wichtig, dass Systeme undAnwendungen mindestens bisherige Leistung erbringen.In der Praxis zeigt sich oft ein anderes Bild. Eswird nicht festgelegt, welche Leistungen erbrachtwerden müssen, welche Abnahmekriterien verbindlichsind, wie diese gemessen und dargestellt werden -das Ergebnis: Leistungseinbrüche.Dieses Buch stellt einen praktischen Leitfaden auf,der IT-Verantwortlichen helfen kann,Lieferantenbeziehungen zu IT-Providern besser zusteuern. Basis der Betrachtungen ist ITIL (ITInfrastructure Library). Dieser Standard ermöglicht,dass sich Kunde und Lieferant auf Business- undTechnologieebene begegnen können. Für eine klareKommunikation auf beiden Ebenen wird eine Auswahl anKennzahlen und Darstellungsformen aufgezeigt.Mit Anwendung der vorgestellten Vorgehensweise sollder Leser in die Lage versetzt werden für seineOrganisation richtige Anforderungen aufzustellen,passende Tools zu identifizieren und als Folge dieWeichen für die Zukunft seines IT-Management zustellen.

Autorentext
Mirko Haucke studierte an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Informations- und Telekommunikationstechnik (B.Eng.) sowie Information Systems and Management (M.Sc.). Als Unternehmensberater für Engineering, Controlling, IT- und Projektmanagement realisierte er erfolgreich Projekte unter anderem bei Daimler, BMW, ZF Sachs und Siemens.

Klappentext
IT wird von vielen Unternehmen als Kostenfaktor gesehen, den es zu minimieren gilt. Eine bewährte Methode ist Outsourcing. Für Management und Mitarbeiter ist es dabei wichtig, dass Systeme und Anwendungen mindestens bisherige Leistung erbringen. In der Praxis zeigt sich oft ein anderes Bild. Es wird nicht festgelegt, welche Leistungen erbracht werden müssen, welche Abnahmekriterien verbindlich sind, wie diese gemessen und dargestellt werden - das Ergebnis: Leistungseinbrüche. Dieses Buch stellt einen praktischen Leitfaden auf, der IT-Verantwortlichen helfen kann, Lieferantenbeziehungen zu IT-Providern besser zu steuern. Basis der Betrachtungen ist ITIL (IT Infrastructure Library). Dieser Standard ermöglicht, dass sich Kunde und Lieferant auf Business- und Technologieebene begegnen können. Für eine klare Kommunikation auf beiden Ebenen wird eine Auswahl an Kennzahlen und Darstellungsformen aufgezeigt. Mit Anwendung der vorgestellten Vorgehensweise soll der Leser in die Lage versetzt werden für seine Organisation richtige Anforderungen aufzustellen, passende Tools zu identifizieren und als Folge die Weichen für die Zukunft seines IT-Management zu stellen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback