Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Ein empirischer Vergleich mittels Logit- und Kausalanalyse
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Der Markt ist geprägt von Veränderung der Umwelt, in der Unternehmen und Kunden gemeinsam agieren. Um Unternehmenserfolge zu erzielen, ist es wichtig, dass Unternehmen ihre bereits akquirierten Kunden zufrieden stellen und dadurch an das Unternehmen binden können. Eine kundenorientierte Ausrichtungder Unternehmensstrategie stellt folglich eine Schlüsselfunktion dar. Auch Unternehmen derVersandhandelsbranche obliegen diesen Veränderungen und damit ist eine kundenorientierte Unternehmensstrategie eine wichtige Komponente der Unternehmensführung. Zentrale Bausteine der Kundenorientierung sind dabei die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung. Die Autorin entwickelt ein branchenspezifisches Modell der Kundenzufriedenheit für den Versandhandel und erklärt die Methodik der Kausalanalyse und des Logit-Modells. Darauf aufbauend erfolgt eine empirische Überprüfung der Modellkonzeption anhand der beiden vorgestellten Verfahren und deren Gegenüberstellung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Versandhandelsbranche und deren Verbände, sowie an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und an Unternehmen.
Autorentext
Meinel, Nina Nina Meinel, Dipl.Kffr.: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Statistik, Marketing und Internationales Management an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie.
Klappentext
Der Markt ist geprägt von Veränderung der Umwelt, in der Unternehmen und Kunden gemeinsam agieren. Um Unternehmenserfolge zu erzielen, ist es wichtig, dass Unternehmen ihre bereits akquirierten Kunden zufrieden stellen und dadurch an das Unternehmen binden können. Eine kundenorientierte Ausrichtung der Unternehmensstrategie stellt folglich eine Schlüsselfunktion dar. Auch Unternehmen der Versandhandelsbranche obliegen diesen Veränderungen und damit ist eine kundenorientierte Unternehmensstrategie eine wichtige Komponente der Unternehmensführung. Zentrale Bausteine der Kundenorientierung sind dabei die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung. Die Autorin entwickelt ein branchenspezifisches Modell der Kundenzufriedenheit für den Versandhandel und erklärt die Methodik der Kausalanalyse und des Logit-Modells. Darauf aufbauend erfolgt eine empirische Überprüfung der Modellkonzeption anhand der beiden vorgestellten Verfahren und deren Gegenüberstellung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Versandhandelsbranche und deren Verbände, sowie an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und an Unternehmen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: