Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Ein neuer didaktischer Zugang zu diesem Problemfeld
Genre:
Sprach- & Literaturwissenschaften
Autor:
Heike Kriese-Sukalla
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Kommasetzung im Deutschen bleibt auch nach der Rechtschreibreform eine der häufigsten Fehlerquellen der Orthografie. Doch Texte verlieren durch falsche oder einseitige Kommasetzung an Vielfalt, Anspruch und Qualität. Obwohl die Amtlichen Regelungen der Rechtschreibung die Aspekte der Kommasetzung umfassend behandeln, kommt es bei der Anwendung der Regelungen im Alltag oft zu Regelkonflikten, die dann Fehler und somit immer tiefere Unsicherheiten bei den Schreibenden produzieren.Die Optimalitätstheorie bietet hier einen neuen Zugang, denn sie stellt für die Lerner ein Werkzeug dar, mit dessen Hilfe sie die Konflikte zwischen überlappenden und konkurrierenden Regeln lösen können. Die hier erarbeitete optimalitätstheoretische Tabelle dient als Grundlage für ein Unterrichtskonzept, welches eine systematische Lösung für das Problemfeld der Kommasetzung im Deutschen bietet - für eine abwechslungsreiche Zeichensetzung und richtige Regelanwendung, die Texte interessant, variantenreich und spannend macht.
Autorentext
Kriese-Sukalla, Heike Heike Kriese-Sukalla studierte Deutsch, Englisch, Latein und Pädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Die Examensarbeit entstand als Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis in den Fachbereichen der germanistischen Sprachwissenschaft und der germanistischen Fachdidaktik. Die Autorin arbeitet nun als Lehrerin an einem Gymnasium.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: